Latein » Deutsch

arbitrāriō ADV (arbitrārius)

vermutlich

librāria1 <ae> f (librarius¹)

1. Mart.

(Ab-)Schreiberin

2. Gell.

Buchladen

barbaria <ae> f (barbarus)

1.

Ausland, Fremde

2. meton.

Barbaren, Ausländer

3.

Barbarei, Rohheit, Grausamkeit, Unmenschlichkeit, Wildheit

4.

Mangel an Bildung, ungebildetes Benehmen

arbitror <arbitrārī> (selten arbitrō, arbitrāre) (arbiter)

1. vor- u. nachkl.

beobachten; belauschen [ dicta alcis ]

2. vor- u. nachkl.

erwägen

3.

erachten, ermessen, meinen, glauben (abs.; m. A. C. I.; m. Inf)
scelestissimum te arbitror (m. dopp. Akk)
halten für

arēnāria <ae> f

Sandgrube

arbitrārius <a, um> (arbiter) vor- u. nachkl.

willkürlich

arboreus <a, um> (arbor)

1.

vom Baum, Baum- [ fetūs Baumfrüchte; frondes; umbra ]

2. (baumartig, -ähnlich)

a.

baumlang [ telum ]

b.

verästelt [ cornua cervorum ]

ferrāria <ae> f (ferrarius I.)

Eisengrube, -bergwerk

onerāria <ae> f (onerarius)

Lastschiff

glabrāria <ae> f (glaber) Mart. (im scherzh. Doppelsinn v. einer Frau)

1.

diejenige, die glatt geschorene Sklaven liebt

2. (diejenige, die glatt geschoren worden ist)

diejenige, die ihres Vermögens beraubt worden ist

veterāria <ōrum> nt (vetus) Sen.

Vorräte alten Weines

contrāria <ae> f

Subst. v. contrarius

Gegnerin, Feindin

Siehe auch: contrārius

I . contrārius <a, um> (contra) ADJ

1.

gegenüberliegend, -stehend [ collis, litora; vulnus auf der Brust ]

2. (v. Flüssen/Winden)

entgegengesetzt, in entgegengesetzter Richtung
geg. den Strom, stromaufwärts
Strömung gegen den Wind
entgegenwehend

3. übtr

entgegengesetzt (m. Dat; selten m. Gen)

4.

gegensätzlich, widersprechend
Widersprüche enthaltend
in Gegensätzen

5.

widerstrebend, feindlich, zuwider [ arma des Feindes ]

6.

nachteilig, verderblich [ otium ]

7.

unpassend, ungünstig
unpassend
ungünstig

II . contrārius <ī> (contra) SUBST v. contrārius I. 5. m

Gegner, Feind

arbor, arbōs (poet) <oris> f

1.

Baum [ abietis Tannenbaum; fici Feigenbaum; pomifera; poet Iovis Eiche; Phoebi Lorbeerbaum; Herculea Pappel ]

2. meton. (aus einem Baum Hergestelltes)

a. poet

Mast; Ruder; Schiff [ Pelias das Schiff Argo ]

b. (infelix)

Galgen

c. spätlat

Kreuz

āctuāria <ae> f (actuarius¹)

schnelles Schiff

alicāria <ae> SUBST f

Straßenmädchen, Dirne

carnāria <ae> f (carnarius) vorkl.

Fleischbude

frāctāria <ae> f (frango) Plin.

Sprenghammer

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina