Latein » Deutsch

arboreus <a, um> (arbor)

1.

vom Baum, Baum- [ fetūs Baumfrüchte; frondes; umbra ]

2. (baumartig, -ähnlich)

a.

baumlang [ telum ]

b.

verästelt [ cornua cervorum ]

arbor, arbōs (poet) <oris> f

1.

Baum [ abietis Tannenbaum; fici Feigenbaum; pomifera; poet Iovis Eiche; Phoebi Lorbeerbaum; Herculea Pappel ]

2. meton. (aus einem Baum Hergestelltes)

a. poet

Mast; Ruder; Schiff [ Pelias das Schiff Argo ]

b. (infelix)

Galgen

c. spätlat

Kreuz

arbōs <oris> f poet

→ arbor

Siehe auch: arbor

arbor, arbōs (poet) <oris> f

1.

Baum [ abietis Tannenbaum; fici Feigenbaum; pomifera; poet Iovis Eiche; Phoebi Lorbeerbaum; Herculea Pappel ]

2. meton. (aus einem Baum Hergestelltes)

a. poet

Mast; Ruder; Schiff [ Pelias das Schiff Argo ]

b. (infelix)

Galgen

c. spätlat

Kreuz

flōreō <flōrēre, flōruī, –> (flos)

1.

blühen
ist in voller Blüte

2. übtr

blühen, angesehen, mächtig sein, sich auszeichnen [ in patriā; in re militari als Feldherr ]

3. (m. Abl)

etw. im hohen Grad genießen, besitzen, m. etw. glänzend ausgestattet sein, an etw. Überfluss haben [ aetate in der Blüte seiner Jahre; gratiā et auctoritate; gloriā; favore; honoribus; laudibus ]

4. poet

voll sein (von etw.), prangen

5. poet

schimmern, glänzen

6. (vom Wein)

schäumen

arbiter <trī> m

1.

Augenzeuge, Mitwisser
ohne Zeugen, unter vier Augen

2.

Schiedsrichter [ elegantiae Schiedsrichter in Fragen des feinen Geschmacks ]

3.

Richter (über etw.: m. Gen) [ pugnae; pacis et armorum ]

4.

Herr, Gebieter (über etw.: m. Gen) [ imperii ]

ap-pāreō <pārēre, pāruī, (pāritūrus)>

1.

zum Vorschein kommen, erscheinen, sichtbar werden, sich zeigen

2.

offenkundig sein, einleuchten, sich zeigen (als); Anerkennung finden, sich bewähren
bewähren sich
finden keine Anerkennung
es ist offensichtlich (m. A. C. I. o. indir. Frages.)

3.

appareo (m. Dat der Pers u. der Sache: jmdm., bei etw.)
dienen, aufwarten [ aedilibus; quaestioni ]
appareo (m. Dat)
sich nach jmdm. richten

āreō <ārēre, āruī, –>

1.

trocken, dürr sein

2.

lechzen, (vor Durst) schmachten
mit trockener Kehle
den vor Durst Vergehenden

re-creō <creāre>

1. nicht klass.

v. neuem schaffen, wieder erzeugen [ lumen ], umformen, umgestalten [ homines; vitam ]

2.

wiederherstellen, wiederbeleben, kräftigen, erfrischen [ vires; voculas; provinciam perditam ]
se recreare u. mediopass. recreari
sich erholen [ ex timore; ex vulneribus ]

aegreō <aegrēre> (aeger) Lucr.

krank sein

prō-creō <creāre>

1.

hervorbringen, zeugen (liberos ex u. de alqa: mit einer Frau)

2.

gebären

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina