Latein » Deutsch

arbuteus <a, um> (arbutus) poet

vom Erdbeerbaum

arbutum <ī> nt (arbutus) poet

1.

Frucht des Erdbeerbaumes

2.

Laub des Erdbeerbaumes

3. → arbutus

Erdbeerbaum

Siehe auch: arbutus

arbutus <ī> f

Erdbeerbaum

arbustum <ī> nt (arbor, arbos)

1.

Baumpflanzung, bes. v. Ulmen, an denen Reben emporrankten

2. poet; nachkl. bes. im Pl

Gebüsch, Sträucher

arbutus <ī> f

Erdbeerbaum

arbiter <trī> m

1.

Augenzeuge, Mitwisser
ohne Zeugen, unter vier Augen

2.

Schiedsrichter [ elegantiae Schiedsrichter in Fragen des feinen Geschmacks ]

3.

Richter (über etw.: m. Gen) [ pugnae; pacis et armorum ]

4.

Herr, Gebieter (über etw.: m. Gen) [ imperii ]

arbitra <ae> f (arbiter) poet; nachkl.

1.

Zeugin, Mitwisserin

2.

(Schieds-)Richterin

arbitrium <ī> nt (arbiter)

1.

das Dabeisein, Anwesenheit bei etw.

2.

Ausspruch des Schiedsrichters

3.

Spruch, Urteil

4.

Gutdünken, Belieben, freies Ermessen, freie Entscheidung (über: m. Gen)
beliebige Bestimmung des Salzpreises
nach freiem Willen
nach dem Ermessen der Eltern
die freie Wahl

5.

Willkür, unbeschränkte Macht, Herrschaft
den Herrscher spielen

arbitror <arbitrārī> (selten arbitrō, arbitrāre) (arbiter)

1. vor- u. nachkl.

beobachten; belauschen [ dicta alcis ]

2. vor- u. nachkl.

erwägen

3.

erachten, ermessen, meinen, glauben (abs.; m. A. C. I.; m. Inf)
scelestissimum te arbitror (m. dopp. Akk)
halten für

arbustus <a, um> (arbor, arbos)

mit Bäumen bepflanzt [ ager ]

arboreus <a, um> (arbor)

1.

vom Baum, Baum- [ fetūs Baumfrüchte; frondes; umbra ]

2. (baumartig, -ähnlich)

a.

baumlang [ telum ]

b.

verästelt [ cornua cervorum ]

arbitrāriō ADV (arbitrārius)

vermutlich

arbitrātus <ūs> m (arbitror) klass. nur im Abl. Sg.

1.

Gutdünken, freier Wille, Willkür, Belieben
nach Gutdünken, nach Belieben [ meo, tuo, suo; Sullae ]

2.

unbeschränkte Vollmacht

nautea <ae> f (griech. Fw.) Plaut.

1.

Seekrankheit, Erbrechen

2.

Bilgewasser (Leckwasser im Kielraum des Schiffes)

puteal <ālis> nt (putealis)

1.

Brunneneinfassung

2.

Blitzmal (geweihte, ummauerte, vom Blitz getroffene Stelle)

colūtea <ōrum> nt Plaut.

Früchte des Blasenstrauchs

barbula <ae> f

Demin. v. barba

Bärtchen, Milchbart [ prima ]

Siehe auch: barba

barba <ae> f

Bart

anteā ADV (ante u. eā)

vorher, früher

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina