Latein » Deutsch

architectus <ī> m (griech. Fw.)

1.

Baumeister

2.

Anstifter, Urheber, Schöpfer, Erfinder

architectūra <ae> f (architectus)

Baukunst

architectōn <onis> m (griech. Fw.)

1. vor- u. nachkl.

Baumeister

2. vorkl.

Ränkeschmied

architector <architectārī> (architectus)

1.

(auf)bauen, anlegen

2.

(be)schaffen [ voluptates ]

re-lēctus2

P. P. P. v. relego

Siehe auch: re-legō , re-lēgō

re-legō2 <legere, lēgī, lēctum>

1. poet

wieder zusammennehmen [ filum wieder aufwickeln ]

2. poet; nachkl.

wieder durchwandern, -reisen [ aquas Hellespontiacas; Asiam; litora zurücksegeln ]

3. (geistig)

wieder durchgehen, überdenken [ suos sermone labores wieder besprechen; quae ad cultum deorum pertinent ]

4. poet; nachkl.

wieder lesen [ scripta ]

5. Pers. übtr

etw. zurücknehmen [ quae dederam supra was ich oben zugestanden hatte ]

re-lēgō1 <lēgāre>

1.

fortschicken, entfernen [ filium in praedia; m. Dat alqm nymphae et nemori ]

2.

verbannen, verweisen (als mildeste Form der Verbannung, vgl. relegatio) [ in insulam; in exilium schicken ]

3. übtr

entfernen
fern wohnend
ohne eitlen Dünkel

4.

zurückweisen [ verba alcis; dona ]

5. Tib. übtr

jmdm. etw. zuschieben, zuschreiben, zuweisen

Archilochus <ī> m

griech. Jambendichter aus Paros um 650 v. Chr., Begründer u. Vollender des beißenden Spottgedichtes

archiepiscopus <ī> m (griech. Fw.) Eccl.

Erzbischof

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina