Latein » Deutsch

arcuātus <a, um> (arcus)

1.

bogenförmig (gewölbt), gebogen [ currus gedeckt ]

2.

= arquatus

arculārius <ī> m (arcula) Plaut.

Schmuckkästchenhersteller

architectūra <ae> f (architectus)

Baukunst

miserētur

→ misereor

Siehe auch: misereor

misereor <miserērī, miseritus sum [o. misereō, miserēre, miseruī, miseritum] > (miser) (m. Gen)

sich erbarmen, Mitleid haben mit [ laborum tantorum; sociorum ]

I . pecuārius <a, um> (pecu) ADJ

Vieh- [ res Viehzucht; canis ]

II . pecuārius <ī> (pecu) SUBST m

Viehzüchter; Weidepächter

arceō <arcēre, arcuī, –>

1.

ein-, verschließen; einhegen; eindämmen [ flumina ]

2.

in Schranken halten [ audaciam ]

3.

abwehren, fernhalten, abhalten; verhindern, verhüten [ (m. Akk) copias hostium; solem; (von, vor, gegen: ab o. bl. Abl) Campanos a vallo; alqm ab iniuria; vim a portis moenibusque; hostem Galliā; alqm foro ] (auch m. Infin, selten m. ne o. quin)

4. poet

vor etw. beschützen, bewahren (m. bl. Abl o. ab) [ classes aquilonibus ]

arcānum <ī> SUBST nt (arcānus) (meist im PI.)

a) Geheimnis
b) das Geheimnisvolle

arcānus <a, um> (arca, arceo; eigtl. verschlossen) (Adv -ō)

1. nicht klass.

verschwiegen, schweigsam [ nox ]

3.

geheimnisvoll, mysteriös [ sacra ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina