Latein » Deutsch

ārdor <ōris> m (ardeo)

1.

Brand; Glut(hitze) [ solis Sonnenglut; caeli glühend geröteter H.; corporis ]
ardor im Pl
heiße Zone
heißes Klima

2.

das Leuchten, Funkeln, Blitzen, Glanz [ oculorum; stellarum ]

3.

a.

Leidenschaft, Feuer, Glut; Begeisterung; Wut [ animi; pugnandi = ad dimicandum Kampfbegier; militum; civium Wut, Aufruhr ]

b.

Liebesglut, Liebe (zu jmdm.: alcis) [ virginis ]
ardor meton.
geliebte Person, Geliebte(r)

argūtor <argūtārī>, argūtō <argūtāre> (argutus) meist vorkl.

(vor)schwätzen

arduus <a, um>

1.

b. poet

hoch(ragend) [ sidera; cedrus; nubes ]

2.

schwierig, mühevoll, beschwerlich
Unglück
arduum factu (m. Sup.)

arduum <ī> SUBST nt (arduus)

2.

Schwierigkeit
in arduo esse Tac.
schwierig sein

ārdeō <ārdēre, ārsī, ārsūrum> (aridus)

1.

a.

brennen, in Flammen stehen, in Flammen aufgehen

b.

glühen

2.

glänzen, leuchten, funkeln

3. übtr

a.

brennen, glühen, verzehrt werden [ siti; amore; dolore; iracundiā; cupiditate ]

b. ardere ad o. in m. Akk

heiß begehren, heftig verlangen [ ad ulciscendum; in proelia; in caedem ]

c. (m. folg. Infin)

vor Begierde brennen

d. bes. poet

heiß lieben, in Liebe entbrannt sein (für jmd.: alqo; in alqo; alqm; in alqm) [ virgine; in illa; Alexin ]

4. (v. Verschwörungen, Kriegen u. ä.)

entbrannt sein

5.

im Aufruhr stehen

I . gravor, gravārī (gravo) VERB intr mediopass. v. gravo

1.

sich beschwert fühlen, verdrießlich sein [ militiā nicht gern Soldat sein ]

2.

Schwierigkeiten machen, sich weigern (abs., m. Infin o. quod)

II . gravor, gravārī (gravo) VERB trans nachkl.

1.

ungern gewähren, verweigern

2.

ungern übernehmen

3.

ungern ertragen, jmd o. etw. nicht mögen, lästig finden [ dominum; aspectum civium ]

arbor, arbōs (poet) <oris> f

1.

Baum [ abietis Tannenbaum; fici Feigenbaum; pomifera; poet Iovis Eiche; Phoebi Lorbeerbaum; Herculea Pappel ]

2. meton. (aus einem Baum Hergestelltes)

a. poet

Mast; Ruder; Schiff [ Pelias das Schiff Argo ]

b. (infelix)

Galgen

c. spätlat

Kreuz

arātor <ōris> m (aro)

1.

Pflüger;
pflügend, Pflug- [ taurus Pflugstier ]

2. poet

Landmann, Bauer

3. FIN

arator (röm.); Pl aratores
Domänenpächter

4. (Arator)

der Pflüger, ein Gestirn

arrīsor <ōris> m (arrideo) Sen.

Schmeichler, der ständig seinen Gönner anlächelt

arrōsor <sōris> m (arrodo) Sen.

der etw. benagt
arrosor übtr
Schmarotzer, Parasit

hariolor <hariolārī>, ariolor <ariolārī>

1.

wahrsagen

2. Kom.

faseln

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina