Latein » Deutsch

arēnōsus <a, um> (arena)

sandig [ litus ]

ārēns <Gen. entis> P. Adj. zu areo

1.

trocken, vertrocknet, dürr [ silva; rosae; rivus; loca ]

2.

lechzend [ faux ]

Siehe auch: āreō

āreō <ārēre, āruī, –>

1.

trocken, dürr sein

2.

lechzen, (vor Durst) schmachten
mit trockener Kehle
den vor Durst Vergehenden

arēnāceus <a, um> (arena) Plin.

sandig, sandartig

arēnārius <ī> m (arena) Petr.

Gladiator

arēnāria <ae> f

Sandgrube

arēna <ae> f älter harēna

1.

Sand
Schlamm

2. im Pl

Sandmassen, -körner; Sandwüste

3.

Sandfläche

4. poet

Sandstrand, Küste

5. (der m. Sand bestreute)

Kampfplatz im Amphitheater, Arena
arena meton.
Gladiatorenkampf

6.

Tummelplatz, Schauplatz

arentia <ium> SUBST nt (areo)

Sandwüste

āreola <ae> f

Demin. v. area Plin.

kleiner freier Platz

Siehe auch: ārea

ārea <ae> f

1.

freier Platz, Fläche (öffentl. Platz, bes. um Tempel u. Paläste, auch Verkaufsplatz, Spielplatz u. Ä.) [ Capitolii; Palatina ]

2.

Bauplatz

3.

der innere Hofraum des Hauses

5.

Rennbahn

6. übtr

Gebiet, Feld (Betätigungsfeld u. ä.)
f. meine Sorgen eröffnet sich ein großes Feld, ich mache mir viele Sorgen

7.

Gartenbeet

8. Mart.

Glatze

ārēscō <ārēscere, āruī, –> (Incoh. v. areo)

(ver)trocknen, versiegen

aretālogus <ī> m (griech. Fw.) Iuv.; Suet.

Tugendschwätzer; Angeber [ mendax ]

Tarsus, Tarsos <ī> f

Hauptstadt v. Kilikien am Kydnus

Aegīsos <ī> f

Stadt in Niedermösien an der Donau

chersos <ī> f (v. χέρσος Festland) Mart.

Landschildkröte

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina