Latein » Deutsch

arietō <arietāre> (aries) poet; nachkl.

1.

stoßen
stoßen heftig aufeinander

2.

niederstoßen [ alqm in terram ]

3.

anrennen, anstürmen [ immissis frenis in portas ]

arietātiō <ōnis> f (arieto) Sen.

das Aufeinanderstoßen wie bei Widdern

parietārius <a, um> (paries) spätlat

Wand-

arietīnus <a, um> (aries) nachkl.

1.

Widder- [ cornu ]

2. (oraculum)

zweideutig (übtr nach den beiden auseinander stehenden Hörnern des Widders)

arietillus <ī> m (aries) Petr.

Schafskopf

miserētur

→ misereor

Siehe auch: misereor

misereor <miserērī, miseritus sum [o. misereō, miserēre, miseruī, miseritum] > (miser) (m. Gen)

sich erbarmen, Mitleid haben mit [ laborum tantorum; sociorum ]

Aristarchus <ī> m

1.

aus Samos, etwa 310–230 v. Chr., Astronom in Alexandria

2.

aus Samothrake, 217–145 v. Chr., Grammatiker u. Kritiker (Homerrezension) in Alexandria;
Aristarchus meton.
strenger Kritiker [ mearum orationum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina