Latein » Deutsch

āridum <ī> SUBST nt (aridus)

das Trockene, bes. der trockene Boden

arietīnus <a, um> (aries) nachkl.

1.

Widder- [ cornu ]

2. (oraculum)

zweideutig (übtr nach den beiden auseinander stehenden Hörnern des Widders)

arithmētica <ōrum> nt, arithmēticē <ēs>, arithmētica <ae> f (griech. Fw.)

Arithmetik

tetrachmum <ī> nt (Gen Pl -ōrum u.-um) (griech. Fw.)

Vierdrachmenstück (griech. Silbermünze)

āritūdō <dinis> f (areo) vorkl.

Trockenheit

rhythmus <ī> m (griech. Fw.) vor- u. nachkl.

Rhythmus in der Musik u. Rede

āridus <a, um> (areo)

1.

a.

trocken, dürr [ folia; lignum; terra; stramentum; regio; poet sonus, fragor knisternd (wie wenn trockenes Holz zerbrochen würde) ]

b. Verg.

regenlos

2.

dürr, mager [ crura ]

3. poet

a.

lechzend, vor Durst schmachtend [ viator ]

b.

heiß, brennend [ sitis; febris ]

4. Mart.

dürftig, ärmlich [ victus; vita ]
arm [ cliens ]

5. Kom.

knauserig [ senex; pater ]

6.

trocken, ohne Frische, langweilig

a. (v. der Darstellung)

[ genus orationis; libri ]

b. (v. Redner)

[ rhetor; magister ]

7. Suet.

ohne jegliche Kenntnisse

hariolus, ariolus <ī> m (vgl. haru-spex)

Wahrsager

āridulus <a, um>

Demin. v. aridus Cat.

etw. trocken [ labella ]

Siehe auch: āridus

āridus <a, um> (areo)

1.

a.

trocken, dürr [ folia; lignum; terra; stramentum; regio; poet sonus, fragor knisternd (wie wenn trockenes Holz zerbrochen würde) ]

b. Verg.

regenlos

2.

dürr, mager [ crura ]

3. poet

a.

lechzend, vor Durst schmachtend [ viator ]

b.

heiß, brennend [ sitis; febris ]

4. Mart.

dürftig, ärmlich [ victus; vita ]
arm [ cliens ]

5. Kom.

knauserig [ senex; pater ]

6.

trocken, ohne Frische, langweilig

a. (v. der Darstellung)

[ genus orationis; libri ]

b. (v. Redner)

[ rhetor; magister ]

7. Suet.

ohne jegliche Kenntnisse

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina