Latein » Deutsch

Garamantes <tum> m

Berbervolk im Inneren Libyens

armārium <ī> nt

Neulatein
Aktenschrank
Panzerschrank

armātī <ōrum> SUBST m (armo) im Pl

Bewaffnete

armō <armāre> (arma)

1.

a.

zum Kampf (aus)rüsten, kampftüchtig machen

b.

bewaffnen [ milites; gladiis dextras ]

2.

(aus)rüsten, mit etw. ausstatten

3. NAUT

auftakeln, segelfertig machen [ naves; classem ]

armātus1 <Abl. -ū> m (armo)

→ armatura

Siehe auch: armātūra , armātūra

armātūra <ae> f

Neulatein
Armatur

armātūra <ae> f (armo)

Bewaffnung
armatura meton.
Waffengattung; Bewaffnete [ levis Leichtbewaffnete; gravis Schwerbewaffnete ]

adamantēus <a, um> (adamas) poet

stahlhart, stählern, eisenfest [ catenae ]

armāmenta <ōrum> nt (armo)

Segel-, Takelwerk

permānanter ADV (permano) Lucr.

hindurchfließend

Thaumantēus <a, um>

Adj zu Thaumas

[ virgo = Iris ]

Siehe auch: Thaumās

Thaumās <antis> m

Vater der Iris u. der Harpyien

armāmentārium <ī> nt (arma)

Arsenal (Lager f. Kriegsgeräte)

armamaxa <ae> f (griech. Fw.) Suet.

ein bedeckter pers. Reisewagen, bes. f. Frauen u. Kinder

armārius <ī> m (armarium) spätlat

Bibliothekar, Archivar

armātūra <ae> f (armo)

Bewaffnung
armatura meton.
Waffengattung; Bewaffnete [ levis Leichtbewaffnete; gravis Schwerbewaffnete ]

armāriolum <ī> nt

Demin. v. armarium Plaut.

Schränkchen

Siehe auch: armārium , armārium

armārium <ī> nt

Neulatein
Aktenschrank
Panzerschrank

armārium <ī> nt (arma)

1.

Schrank
armarium nachkl.
Bücherschrank, -regal

2. im Pl spätlat

Bibliothek, Archiv

Carmānia <ae> f

Karmanien, Landschaft am Persischen Golf und Indischen Ozean

mantellum, mantēlum <ī> nt Plaut.

Hülle, Decke

armi-fer <fera, ferum> (arma u. fero)

Waffen tragend, bewaffnet; kriegerisch

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina