Latein » Deutsch

arrogantia <ae> f (arrogans)

Anmaßung, Hochmut, Dünkel

argentum <ī> nt

1.

Silber [ factum verarbeitetes Silber; signatum gemünztes Silber, Silbergeld; infectum Silberbarren ]

2. meton.

a.

Silbergeschirr [ plenum artis; caelatum ]

b.

(Silber-)Geld
Strafgeld

3. Plin.

Quecksilber

sub-arroganter ADV

etw. anmaßend

arrogāns <Gen. antis>

P. Adj. zu arrogo

anmaßend, hochmütig; anspruchsvoll (geg. jmd.: m. Dat)

Siehe auch: ar-rogō

ar-rogō <rogāre>, ad-rogō

1.

sich etw. anmaßen, für sich in Anspruch nehmen

2. poet

jmdm. o. einer Sache etw. verschaffen, verleihen [ pretium chartis den Schriften Wert verleihen ]

3.

einen Mündigen an Kindes statt annehmen

4. Plaut.

noch einmal (an)fragen

5. (einem Beamten durch eine neue Rogation einen anderen)

zur Seite stellen [ consuli dictatorem ]

arrogātiō <ōnis> f (arrogo) nachkl.

Annahme einer mündigen Person an Kindes statt, die in den comitia centuriata unter der Genehmigung des Volkes stattfand.

agentura <ae> f

Neulatein
Agentur

prō-gener <generī> m nachkl.

Gatte der Enkelin

prōgenitor <tōris> m (progigno)

Stammvater, Ahnherr

ar-rogō <rogāre>, ad-rogō

1.

sich etw. anmaßen, für sich in Anspruch nehmen

2. poet

jmdm. o. einer Sache etw. verschaffen, verleihen [ pretium chartis den Schriften Wert verleihen ]

3.

einen Mündigen an Kindes statt annehmen

4. Plaut.

noch einmal (an)fragen

5. (einem Beamten durch eine neue Rogation einen anderen)

zur Seite stellen [ consuli dictatorem ]

ar-rōdō <rōdere, rōsī, rōsum>

an-, benagen [ übtr rem publicam am Gute des Staates nagen, vom Gute des Staates zehren (v. untätigen Staatsbeamten) ]

arrōsor <sōris> m (arrodo) Sen.

der etw. benagt
arrosor übtr
Schmarotzer, Parasit

arrōsus

P. P. P. v. arrodo

Siehe auch: ar-rōdō

ar-rōdō <rōdere, rōsī, rōsum>

an-, benagen [ übtr rem publicam am Gute des Staates nagen, vom Gute des Staates zehren (v. untätigen Staatsbeamten) ]

prōgeniēs <ēī> f (progigno)

1.

Abstammung, Geschlecht [ divina ]

2. meton.

a.

Nachkommenschaft, Nachkommen [ deorum; Herculis ]

b.

Nachkomme, Spross, Sprössling [ Veneris ]

c. poet v. Tieren

Brut

d. Ov. übtr

Schöpfungen eines Dichters

prō-generō <generāre> poet; nachkl.

(er)zeugen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina