Latein » Deutsch

laetābundus <a, um> (laetor) nachkl.

voller Freude, fröhlich

iactābundus <a, um> (iacto) Gell.

1.

hin u. her werfend [ mare stürmisch ]

2.

gern prahlend

vītābundus <a, um> (vito) (m. Akk)

ständig ausweichend, (ver)meidend [ castra hostium; classem hostium ]

rūctābundus <a, um> (ructo) Sen.

wiederholt rülpsend

rēptābundus <a, um> (repto) Sen.

schleichend

haesitābundus <a, um> (haesito) Plin.

verlegen stotternd

exultābundus

→ exsultabundus

Siehe auch: exsultābundus

exsultābundus <a, um> (exsulto) nachkl.

jubelnd, jauchzend

meditābundus <a, um> (meditor) spätlat (m. Akk)

eifrig etw. planend, erwägend [ bellum ]

minitābundus <a, um> (minitor)

drohend, unter Drohungen

temptābundus <a, um> (tempto)

umhertastend

volūtābundus <a, um> (voluto)

sich herumwälzend [ in voluptatibus ]

cōgitābundus <a, um> (cogito) Gell.

nachdenklich, in Gedanken versunken

cūnctābundus <a, um> (cunctor)

zögernd, zaudernd

articulus <ī> m Demin. v. artus

1.

a.

Gelenk, Knöchel
Gelenk-, Gichtschmerzen
ausrenken

b. meton.

Finger(glied)

2. (an Pflanzen)

Knoten [ sarmentorum ]

3. (v. der Rede)

Satzglied, Teil, Abschnitt

4. (v. der Zeit)

entscheidender Zeitpunkt, Augenblick; Wendepunkt
im entscheidenden Augenblick

5. nachkl.

Abschnitt, Absatz, Punkt

Siehe auch: artus , artus

artus2 <a, um> ADJ

1.

eng, straff, fest ( ↮ laxus) [ catena; frenum; toga ]

2.

eng, eingeengt, zusammengedrängt, dicht [ regiones; silvae; vallis; via; aditus; ostium ]

3. übtr

fest, tief, innig
fester, tiefer Schlaf

4.

eingeengt, beengt (durch Gesetze, Vorschriften, Sorgen u. ä.) [ animus ]

5.

knapp, beschränkt, gering [ numerus; annona ]

6.

misslich
missliche Lage

artus1 <ūs> SUBST m (Gelenk) usu Pl

1.

Gelenke, Gliedmaßen
Gelenk-, Gliederschmerz

2. poet

= membra Glieder

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina