Latein » Deutsch

artēria <ae> f (griech. Fw.)

1. nachkl. auch im Pl

Luftröhre; auch arteria aspera

2.

Arterie, Schlagader

Cytherēïus, Cytherēus, Cythēriacus <a, um> f auch:, Cytherrēïs <idis>, Cytherrēïas <adis>

Adj zu Cythera

Siehe auch: Cythēra

Cythēra <ōrum> nt

Insel südl. v. Lakonien (Peloponnes) m. Aphroditekult

Bedriacum <ī> nt

Ort zw. Mantua u. Cremona

Artemīsium <ī> nt

nördl. Vorgeb. Euböas, Seeschlacht zw. Griechen u. Persern 480 v. Chr.

amāracus <ī> m u. f, amāracum <ī> nt (griech. Fw.)

Majoran

serrācum <ī> nt

1.

zweirädriger Lastwagen

2. Iuv. übtr

Wagen als Gestirn

Homēricus, Homērius, Homēriacus <a, um>

Adj zu Homerus

Siehe auch: Homērus

Homērus <ī> m

Homer, der älteste griech. Dichter (8. Jahrh. v. Chr.), „Vater“ der epischen Dichtkunst

inter-iaceō <iacēre, – –>

dazwischen liegen (abs.; m. Dat; m. Akk; inter)

inter-iaciō Tac.

→ intericio

Siehe auch: inter-iciō

inter-iciō <icere, iēcī, iectum> (iacio)

1. (räuml.)

dazwischenwerfen, -stellen, -legen, -setzen, -einfügen [ saxa; rubos dazwischenpflanzen; cohortes; sagittarios inter equites ]
intericio Pass.
dazwischentreten
intericio Perf Pass.
dazwischen liegen

2. (m. Worten)

einmischen, einmengen [ preces et minas; pleraque sermone Latino ]

3. (zeitl.)

einschieben, -fügen [ moram; librum in der Zwischenzeit schreiben ]

Cytōrius, Cytōriacus <a, um>

Adj zu Cytorus

Siehe auch: Cytōrus

Cytōrus <ī> m

Berg in Paphlagonien (Kleinasien)

Tolbiacum <ī> nt

Ort in Gallia Belgica südwestl. v. Köln (in finibus Agrippinensium), j. Zülpich

Syriacus, Syrius, Syrus <a, um>

Adj zu Syrus

syrisch

Siehe auch: Syrus

Syrus <ī> m

Sg v. Syri

oft als Sklavenname

Hadriānus2, Hadriāticus, Hadriacus <a, um>

Adj zu Hadria

[ mare ]

Siehe auch: Hadria

Hadria, Adria <ae>

1. f

a.

Stadt in Picenum, j. Atri;

b.

einst wichtiger Hafen an der Pomündung, gab dem Adriatischen Meer seinen Namen

2. m

das Adriatische Meer, die Adria

Gesoriacus <ī> m

Hafenort in der nördl. Pikardie, später Bononia, j. Boulogne

super-iaceō <iacēre, iacuī, –> nachkl.

darauf, darüber liegen

super-iaciō <iacere, iēcī, iectum [o. iactum] >

1.

darüber, darauf werfen, liegen [ aggerem; vestem; folia ]
alles überflutend

2. poet; nachkl.

m. etw. übergießen, -schütten [ scopulos undā ]

3.

überschreiten [ Alpes ]

4. übtr

überschreiten [ fidem (die Grenzen der Glaubwürdigkeit) augendo ]

5. Sen.

übertreffen [ beneficia parentum ]

Mesēmbriacus <a, um> Ov.

v. Mesembria (Stadt in Thrakien, nordöstl. v. Griechenland)

castēria <ae> f (griech. Fw.) Plaut.

Schlafraum der Ruderer auf Deck, Koje, Verdeck

māteriō <māteriāre> (materia)

aus Holz bauen
aus schlechtem Holz, baufällig

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina