Latein » Deutsch

patientia <ae> f (patiens)

1.

das Erleiden, Erdulden, Ertragen [ paupertatis; frigoris; famis; contumeliarum ]

2.

Ausdauer, Arbeitsamkeit [ animi; corporis ]
für etw. Ausdauer beweisen

3. Hor.

Genügsamkeit, Entsagung

4.

Geduld, Nachsicht, Nachgiebigkeit

5. nachkl.

Gleichgültigkeit, Indolenz

6.

wollüstige Hingabe

7.

patientia nachkl.
Unterwürfigkeit [ hostium ]

tre-centī <ae, a> KARD ADJ (tres u. centum)

dreihundert
trecenti poet
unzählige

octingentī <ae, a> KARD ADJ (octo u. centum)

achthundert

sitienter ADV (v. sitiens)

durstig, m. Heißhunger, gierig [ haurire salutares aquas; expetere ]

articulātim

1. poet

gliedweise, stückweise

2. (v. der Rede u. ä.)

gegliedert; klar, übersichtlich, Punkt für Punkt

septin-gentī <ae, a> KARD ADJ (septem u. centum)

siebenhundert

impatientia <ae> f (impatiens) nachkl.

1. (m. Gen)

Unvermögen, etw. zu ertragen [ silentii; frigorum ]

2.

Ungeduld (bei etw.: m. Gen)

3.

Schwäche

4. STOA

Leidenschaftslosigkeit

articulō <articulāre> (articulus) Lucr.

eigtl. gliedern;
articulo übtr
artikulieren, deutlich aussprechen

artificium <ī> nt (artifex)

1.

Kunstfertigkeit, Geschicklichkeit, Kunst
m. einzigartiger Kunst u. Geschicklichkeit ausgeführt

2. meton.

Kunstwerk
Handwerksarbeiten u. Kunstwerke

3.

Handwerk, Gewerbe

4.

Theorie, Kunstlehre

5.

Kunstgriff; List, Trick, Kniff, Schlauheit

nōngentī <ae, a> KARD ADJ

neunhundert

ses-centī <ae, a> KARD ADJ (sex u. centum)

sechshundert
sescenti übtr
unzählige, tausend [ causae ]

quadringentī <ae, a> KARD ADJ (quadri- u. centum)

vierhundert

I . arti-fex <ficis> (ars u. facio) SUBST m u. f

1.

Künstler(in) (in etw.: alcis rei, selten in re) [ dicendi; scaenicus Schauspieler ]

2.

Erbauer, Schöpfer [ mundi ]
bildend, schaffend, schöpferisch

3.

Meister(in); Handwerker

4.

Urheber, Anstifter [ caedis ]

5.

Schelm, Betrüger

II . arti-fex <ficis> (ars u. facio) ADJ

1. akt.

Künstler-, kunstfertig, geschickt [ manus ]

2. pass.

kunstvoll, meisterhaft [ forma ]

scientia <ae> f (sciens)

1.

Kenntnis (m. Gen o. de) [ regionum; futurorum malorum ]

2.

Einsicht in eine Sache, Geschicklichkeit, Wissenschaft (m. Gen o. in re) [ iuris; rei militaris; oppugnationis; in legibus interpretandis ]; gründliches bes. philos. Wissen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina