Latein » Deutsch

as-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (ad u. sedeo)

1.

bei jmdm o. an etw. sitzen, bes. am Bett eines Kranken sitzen, einen Kranken pflegen, jmdm. beistehen (m. Präp o. m. Dat) [ aegro; valetudini jmdm. in seiner Krankheit zur Seite stehen ]

2.

jmdm o. etw. nahe stehen, ähnlich sein

3. (vor Gericht od. übh. im Amt)

assideo (m. Dat)
Beisitzer sein, assistieren [ magistratibus ]

4.

beiwohnen [ iudiciis ]

5.

sich widmen [ litteris den Wissenschaften ]

6. MILIT

a.

vor einem Ort lagern (prope o. m. Dat) [ prope moenia; intactis muris; sepultae urbis ruinis ]

b.

belagern (m. Akk o. Dat) [ muros; castellum; moenibus ]

c.

Wache halten (vor: m. Dat) [ theatro ]

as-sīdō <sīdere, sēdī, sessum>

sich hinsetzen, sich niederlassen zu o. neben jmd.: m. Präp o. alqm [ in sella apud magistrum; dexterā Adherbalem zur Rechten des A ]

as-sector <sectārī>

Intens. v. assequor

beständig folgen, begleiten (alqm)

Siehe auch: as-sequor

as-sequor <sequī, secūtus sum>

1.

einholen, erreichen [ vehiculum Darei ]

2. übtr (m. Akk)

erreichen, gleichkommen [ merita alcis; vim dicendi ]

3.

erlangen, erreichen [ omnes magistratus; propositum; immortalitatem; laudem; honorum gradus ] (auch m. ut, ne o. m. Infin)

4.

etw. geistig erfassen, verstehen, begreifen [ alqd cogitatione durch Nachdenken; ludibria fortunae animo; suspicione, coniecturā vermuten ]

assecūtor <ōris> m (assequor) spätlat

Begleiter, Anhänger
Gefolge

as-sentor <sentārī> Intens. v. assentior

1.

in allem beipflichten, schmeicheln

2. vor- u. nachkl.

(im pos. Sinne) beistimmen

Siehe auch: as-sentior

as-sentior <sentīrī, sēnsus sum> (seltener im Akt. as-sentiō, sentīre, sēnsī, sēnsum)

zustimmen, beipflichten (m. Dat; in etw.: de o. in re, auch Akk Neutr.: illud, nihil u. ä.)
in jenem Punkt stimme ich Th. zu

assertor <ōris> m (assero²)

1.

derjenige, der auf jmd (Gen) (als seinen Sklaven) Anspruch erhebt [ virginis ]

2. poet; nachkl.

Befreier, Beschützer, Verteidiger [ veritatis ]

assiduitās <ātis> f (assiduus)

1.

beständige Anwesenheit o. Gegenwart (bes., um jmd. zu pflegen) [ medici ]

3.

Beharrlichkeit, Ausdauer, Eifer

4.

Fortdauer; häufige Wiederholung [ epistularum ununterbrochener Briefwechsel; bellorum ]

assectātor <ōris> m (assector)

1.

beständiger Begleiter, Anhänger

2. Plin.

Freier

3. nachkl.

Schmarotzer

4.

Anhänger, Jünger (einer Lehre o. eines Lehrers) [ sapientiae Philosoph; eloquentiae Rhetor ]

assentātor <ōris> m (assentor)

I . assiduus <a, um> (assideo) ADJ Advu. [vor- u. nachkl. ] -ō)

1.

ansässig

2.

beharrlich, fleißig, tätig [ agricolae; dominus; custos ]

3.

beständig gegenwärtig (bei jmdm.: cum alqo o. m. Dat) [ flamen Iovi ]

4.

ununterbrochen, beständig, fortwährend; häufig wiederkehrend [ hiems; imbres; deorum cura; bella ]

II . assiduus <ī> (assideo) SUBST m

ansässiger u. wohlhabender, steuerpflichtiger Bürger

assimilō

→ assimulo

Siehe auch: as-simulō

as-simulō <simulāre>

1.

ähnlich machen, ähnlich darstellen, nachahmen, nachbilden [ deos in humani oris speciem menschenähnlich darstellen ]

2.

vergleichen (mit: Dat)

3.

für ähnlich halten

4.

vorgeben, vortäuschen, (er)heucheln (m. Akk; dopp. Akk; Infin; A. C. I.; quasi) [ se amicum; se laetum ]

as-simulō <simulāre>

1.

ähnlich machen, ähnlich darstellen, nachahmen, nachbilden [ deos in humani oris speciem menschenähnlich darstellen ]

2.

vergleichen (mit: Dat)

3.

für ähnlich halten

4.

vorgeben, vortäuschen, (er)heucheln (m. Akk; dopp. Akk; Infin; A. C. I.; quasi) [ se amicum; se laetum ]

as-sistō, ad-sistō <sistere, astitī [o. adstitī] >

1.

herantreten

2.

stehenbleiben

3.

sich dazustellen, sich hinstellen (m. Präp o. m. Dat) [ ad Achillis tumulum; precanti; lecto ]

4.

dabeistehen, dastehen (m. Präp o. Dat)

5. nachkl.

jmdm. beistehen, jmd. unterstützen (m. Dat), bes. vor Gericht [ causae alcis ]

dis-sideō <sidēre, sēdī, –> (sedeo)

1.

verschiedener Meinung sein, nicht übereinstimmen (inter se; ab, cum alqo; Dat; de re u. in re)

2.

uneinig sein, in Zwietracht leben (inter se; ab, cum alqo; Dat; de re u. in re) [ a propinquis; a se ipso m. sich selbst uneins sein ]

3. (v. Lebl.)

im Widerspruch stehen, nicht übereinstimmen, widerstreben (inter se; ab, cum re)

4.

entfernt sein, getrennt liegen (alci rei)

5. Hor.

die Toga sitzt schief

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina