Latein » Deutsch

gūstātōrium <ī> nt (gusto) nachkl.

Essgeschirr, Schüssel

assentātōriē ADV (assentator)

nach Art der Schmeichler, schmeichlerisch

gestātōrius <a, um> (gesto) nachkl.

zum Tragen dienend [ sella Sänfte ]

assectātor <ōris> m (assector)

1.

beständiger Begleiter, Anhänger

2. Plin.

Freier

3. nachkl.

Schmarotzer

4.

Anhänger, Jünger (einer Lehre o. eines Lehrers) [ sapientiae Philosoph; eloquentiae Rhetor ]

assentātor <ōris> m (assentor)

gestātor <ōris> m (gesto)

1. nachkl.

Träger

2. Mart.

der Ausgefahrene, Reisende

testātor <ōris> m (testor) nachkl.

Erblasser

vāstātor <ōris> m (vasto) poet, nachkl.

Verwüster; Vertilger [ Arcadiae aper; ferarum Jäger ]

as-sector <sectārī>

Intens. v. assequor

beständig folgen, begleiten (alqm)

Siehe auch: as-sequor

as-sequor <sequī, secūtus sum>

1.

einholen, erreichen [ vehiculum Darei ]

2. übtr (m. Akk)

erreichen, gleichkommen [ merita alcis; vim dicendi ]

3.

erlangen, erreichen [ omnes magistratus; propositum; immortalitatem; laudem; honorum gradus ] (auch m. ut, ne o. m. Infin)

4.

etw. geistig erfassen, verstehen, begreifen [ alqd cogitatione durch Nachdenken; ludibria fortunae animo; suspicione, coniecturā vermuten ]

as-sentor <sentārī> Intens. v. assentior

1.

in allem beipflichten, schmeicheln

2. vor- u. nachkl.

(im pos. Sinne) beistimmen

Siehe auch: as-sentior

as-sentior <sentīrī, sēnsus sum> (seltener im Akt. as-sentiō, sentīre, sēnsī, sēnsum)

zustimmen, beipflichten (m. Dat; in etw.: de o. in re, auch Akk Neutr.: illud, nihil u. ä.)
in jenem Punkt stimme ich Th. zu

assertor <ōris> m (assero²)

1.

derjenige, der auf jmd (Gen) (als seinen Sklaven) Anspruch erhebt [ virginis ]

2. poet; nachkl.

Befreier, Beschützer, Verteidiger [ veritatis ]

agitātor <ōris> m (agito)

1.

(Vieh-)Treiber [ aselli ]

2.

Wagenlenker (b. Wettrennen in den Zirkusspielen, = auriga)

assentātrīx <īcis> f (assentator) Plaut.

Schmeichlerin

acrātophorus <ī> m, acrātophorum <ī> nt (griech. Fw.)

Weinkrug

semaphorum <i> nt

Neulatein
Verkehrsampel

assecūtor <ōris> m (assequor) spätlat

Begleiter, Anhänger
Gefolge

captātor <ōris> m (capto)

1. (m. Gen)

der eifrig nach etw. Trachtende [ lucri ]

2. poet; nachkl.

Erbschleicher

dictātor <ōris> m (dicto)

1. (in Rom:)

a.

Diktator: außerordentlicher höchster Magistrat in Notzeiten, um die gesamte Macht in einer Hand zu vereinen, auf Senatsbeschluss f. höchstens sechs Monate v. einem der beiden Konsuln ernannt [ dictatorem dicere, facere, creare ]

b.

Diktator: höchster Magistrat f. besondere Aufgaben

2.

Diktator: in latinischen Städten höchster Magistrat

3.

Suffet (einer der zwei höchsten Magistrate in Karthago)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina