Latein » Deutsch

a-sternō <asternere, astrāvī, astrātum> poet

hinstreuen
asterno mediopass.
sich niederwerfen (m. Präp o. Dat) [ ante lares; sepulcro ]

Bastarnae, Basternae <ārum> m

ostgerm. Volk, das die Gebiete v. den Quellen der Weichsel bis südl. der Donaumündungen bewohnte

aeternō <aeternāre> (aeternus) vorkl.; poet

verewigen

I . alternō <alternāre> (alternus) VERB trans

m. etw. abwechseln [ fidem bald glaubhaft machen, bald nicht; vices abwechseln ]

II . alternō <alternāre> (alternus) VERB intr

2.

schwanken, bald dies, bald jenes erwägen

a-spernor <aspernārī> (ab u. sperno) selten hat aspernor pass. Bedeutung

zurück-, abweisen; verschmähen, verwerfen [ condicionem ] m. Infin sich weigern

ex-sternō <sternāre> poet

außer Fassung bringen, heftig erschrecken, scheu machen [ animum alcis; equos ]
exsterno Pass.
außer Fassung geraten, sich entsetzen, scheu werden

cōn-sternō2 <sternāre>

1.

scheu machen [ clamoribus dissonis equos ]
consterno Pass.
scheuen

2.

aufscheuchen, aufschrecken, aufjagen

3.

(er)schrecken, ängstigen, verblüffen, bestürzt machen

4.

aufregen, in Zorn bringen, böse machen, empören, zum Aufruhr treiben

cisterna <ae> f (cista) vor- u. nachkl.

Zisterne

spernor <spernārī> (sperno, aspernor) Iuv.

verschmähen, verachten

lanterna <ae> f (griech. Fw.)

Laterne, Lampe [ linea ]

castēria <ae> f (griech. Fw.) Plaut.

Schlafraum der Ruderer auf Deck, Koje, Verdeck

aeternālis <e> (aeternus) spätlat

ewig

alternātiō <ōnis> f (alterno) nachkl.

Abwechslung

nassiterna <ae> f vorkl.

Gießkanne

lanternārius <ī> m (lanterna)

Laternenträger
lanternarius übtr
Spießgeselle [ Catilinae ]

gubernō <gubernāre> (griech. Fw.)

1.

das Steuerruder führen, steuern [ tranquillo mari; navem ]

2. übtr

lenken, leiten, regieren [ rem publicam; orbem terrarum ]

hībernō <hībernāre> (hibernus)

überwintern
MILIT
in Winterquartieren liegen

asteriscus <ī> m (griech. Fw.) nachkl.

Sternchen als typographisches Zeichen f. Textlücken

cōnsternātiō <ōnis> f (consterno²)

1.

das Scheuwerden [ equorum ]

2.

das Erschrecken, Entsetzen, Betroffenheit, Bestürzung [ mentis ]

3.

Aufruhr, Tumult, Meuterei [ militum; vulgi; publica ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina