Latein » Deutsch

strepitus <ūs> m (strepo)

1.

Lärm, Getöse, Geräusch [ fluminis Rauschen; rotarum Rollen; valvarum Knarren; armorum Geklirr; bellorum; nocturnus ]

2. poet (v. Instrumenten)

Klang, Töne [ citharae; testudinis aureae; tibicinae ]

strepitō <strepitāre>

Intens. v. strepo poet

wild lärmen, rauschen, klirren u. Ä.

Siehe auch: strepō

I . strepō <strepere, strepuī, strepitum> VERB intr

1.

lärmen, toben, tosen, rauschen, schreien, rasseln u. Ä.
rauschen
ließ sich hören; (von etw.: Abl)

2. (v. Örtl.)

ertönen, erdröhnen

3. (v. Instrumenten)

strepo poet
schmettern

II . strepō <strepere, strepuī, strepitum> VERB trans

lärmend rufen [ haec ]

I . a-strepō, ad-strepō <astrepere, astrepuī, astrepitum> nachkl. VERB intr

1.

dazu lärmen; lärmend zurufen
stimmen widerhallend mit ein

2.

jmdm. lärmend Beifall zurufen, zujubeln [ haec dicenti ]

II . a-strepō, ad-strepō <astrepere, astrepuī, astrepitum> nachkl. VERB trans

lärmend in etw. einstimmen, lautstark einstimmen, etw. m. lärmendem Beifall aufnehmen

astricus <a, um> (astrum) vorkl.

Sternen-

astri-fer <fera, ferum> (astrum u. fero) poet; nachkl.

gestirnt

astrictus <a, um> P. Adj. m. Komp zu astringo

1. poet; nachkl.

straff angezogen, fest geschnürt, eng
locker
gerunzelte Stirn
gefroren
erstarrt, hart gefroren

2. poet; nachkl.

sparsam, karg, knapp
eingeschränkte Lebensweise
im Ausdruck knapp, in der Aussage reich

3. RHET

a.

rhythmisch gebunden

b.

bündig, kurz [ oratio ]

Siehe auch: a-stringō

a-stringō <astringere, astrīnxī, astrictum>

1.

festbinden, -schnüren, straff anziehen

2.

zusammenziehen, -schnüren
runzeln
zusammengeschnürte Kehle

3.

gefrieren lassen; corpora vis frigoris astrinxerat
erstarren; sich abkühlen

4.

einschränken [ milites parsimoniā knapp halten ]

5. RHET

zusammenfassen [ breviter argumenta ]

6. (geistig)

fesseln, binden, in Anspruch nehmen, verpflichten
durch Wichtigeres in Anspruch genommen

crepitus1 <ūs> m (crepo)

Schall, das Knistern, Klappern, Knarren u. Ä.

dē-crepitus <a, um> (crepo)

altersschwach, abgelebt [ anus; aetas ]

trepidus <a, um>

1.

unruhig, hastig, verwirrt, aufgeregt, ängstlich (v. Lebewesen u. übtr v. Zuständen, Sachen) [ curia; fuga wirr; vultus scheu; unda wogend; cursus; vita in Gefahr schwebend; (vor, wegen, über: Abl, selten Gen) metu; rerum ]

2.

ratlos, schwankend, unschlüssig

3.

beunruhigend, verwirrend, Unglück meldend [ litterae ]
Angst, Verwirrung
in gefährlicher Lage

at-trepidō <trepidāre> Plaut.

herbeitrippeln

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina