Latein » Deutsch

astri-fer <fera, ferum> (astrum u. fero) poet; nachkl.

gestirnt

ostri-fer <fera, ferum> (ostreum u. fero) poet

austernreich

a-stringō <astringere, astrīnxī, astrictum>

1.

festbinden, -schnüren, straff anziehen

2.

zusammenziehen, -schnüren
runzeln
zusammengeschnürte Kehle

3.

gefrieren lassen; corpora vis frigoris astrinxerat
erstarren; sich abkühlen

4.

einschränken [ milites parsimoniā knapp halten ]

5. RHET

zusammenfassen [ breviter argumenta ]

6. (geistig)

fesseln, binden, in Anspruch nehmen, verpflichten
durch Wichtigeres in Anspruch genommen

a-struō, ad-struō <astruere, astrūxī, astrūctum>

1.

anbauen (an etw.: m. Dat)

2. poet; nachkl.

hinzufügen (m. Dat o. ad) [ animum formae ]

3.

jmdm. etw. zuschreiben

I . a-strepō, ad-strepō <astrepere, astrepuī, astrepitum> nachkl. VERB intr

1.

dazu lärmen; lärmend zurufen
stimmen widerhallend mit ein

2.

jmdm. lärmend Beifall zurufen, zujubeln [ haec dicenti ]

II . a-strepō, ad-strepō <astrepere, astrepuī, astrepitum> nachkl. VERB trans

lärmend in etw. einstimmen, lautstark einstimmen, etw. m. lärmendem Beifall aufnehmen

mōnstri-fer <fera, ferum> (monstrum u. fero) nachkl.

Ungeheuer hervorbringend

astricus <a, um> (astrum) vorkl.

Sternen-

astrictus <a, um> P. Adj. m. Komp zu astringo

1. poet; nachkl.

straff angezogen, fest geschnürt, eng
locker
gerunzelte Stirn
gefroren
erstarrt, hart gefroren

2. poet; nachkl.

sparsam, karg, knapp
eingeschränkte Lebensweise
im Ausdruck knapp, in der Aussage reich

3. RHET

a.

rhythmisch gebunden

b.

bündig, kurz [ oratio ]

Siehe auch: a-stringō

a-stringō <astringere, astrīnxī, astrictum>

1.

festbinden, -schnüren, straff anziehen

2.

zusammenziehen, -schnüren
runzeln
zusammengeschnürte Kehle

3.

gefrieren lassen; corpora vis frigoris astrinxerat
erstarren; sich abkühlen

4.

einschränken [ milites parsimoniā knapp halten ]

5. RHET

zusammenfassen [ breviter argumenta ]

6. (geistig)

fesseln, binden, in Anspruch nehmen, verpflichten
durch Wichtigeres in Anspruch genommen

lucri-fer <fera, ferum> (lucrum u. fero) Plaut.

gewinnbringend

odōri-fer <fera, ferum> (odor u. fero) poet; nachkl.

1.

wohlriechend, duftend

2.

Wohlgerüche (Räucherwerk, Weihrauch u. a.) erzeugend [ gens v. den Persern; insulae ]

sacri-fer <fera, ferum> Ov.

Heiligtümer tragend [ rates ]

umbri-fer <fera, ferum> (umbra u. fero) poet

1.

Schatten spendend, schattig [ nemus; rupes ]

2.

die Schatten der Verstorbenen fahrend [ linter Charons Nachen ]

flōri-fer <fera, ferum> (flos u. fero) poet; nachkl.

Blumen tragend, blumenreich [ saltus; ver ]

horri-fer <fera, ferum> (horror u. fero) poet

1.

schaurig kalt [ boreas ]

2.

schauderhaft, schrecklich [ aestus ]

imbricus <a, um>, imbrifer <fera, ferum> (imber u. fero) poet

regenbringend [ auster ]

labōri-fer <fera, ferum> (labor² u. fero) Ov.

Arbeit, Strapazen ertragend [ Hercules; iuvencus ]

papȳri-fer <fera, ferum> (papyrus u. fero)

Papyrusstauden tragend [ Nilus ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina