Latein » Deutsch

astūtia <ae> f (astutus)

Schlauheit, List; listiger Anschlag
astutia im Pl
Intrigen

astrum <ī> nt (griech. Fw.)

1.

Gestirn, Stern [ natale ]

2. im Pl

Höhe, Himmel; Unsterblichkeit, Ruhm
ad [o. in] -a tollere [o. educere in -a]
bis zu den Sternen, zum Himmel erheben = sehr rühmen
so erlangt man Unsterblichkeit

astūtus <a, um> (astus)

schlau, listig, verschlagen [ homo; vulpes; ratio; consilium ]

dē-praesentiārum ADV Petr.

jetzt gleich

impraesentiārum ADV (< in praesentia rerum)

für jetzt, vorläufig, vorerst

a-stupeō <astupēre, – –> poet; nachkl. (m. Dat)

über etw. staunen, etw. anstaunen [ divitiis ]

sīpharum, sīparum <ī> nt, sīpharus, sīparus <ī> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

Topp-, Bramsegel

astula <ae> f

→ assula

asturcō <ōnis> m nachkl.

asturisches Pferd

Asturia <ae> f

Asturien, eine span Landschaft

a-stitī

Perf v. asto

Siehe auch: a-stō

a-stō <astāre, astitī>

1.

dabei-, dastehen (m. Präp o. m. Dat)
mit gespitzten Ohren
stehen verlassen da

2.

zur Seite stehen, beistehen; dienen, bedienen

3. poet

aufrecht, aufgerichtet stehen

4.

asto poet
bevorstehen

a-stō <astāre, astitī>

1.

dabei-, dastehen (m. Präp o. m. Dat)
mit gespitzten Ohren
stehen verlassen da

2.

zur Seite stehen, beistehen; dienen, bedienen

3. poet

aufrecht, aufgerichtet stehen

4.

asto poet
bevorstehen

a-struō, ad-struō <astruere, astrūxī, astrūctum>

1.

anbauen (an etw.: m. Dat)

2. poet; nachkl.

hinzufügen (m. Dat o. ad) [ animum formae ]

3.

jmdm. etw. zuschreiben

I . asticus (griech. Fw.) poet; nachkl. ADJ

a, um städtisch [ vita; ludi ]

II . asticus <ī> (griech. Fw.) poet; nachkl. SUBST m

Städter

a-stituō <astituere, astituī, astitūtum> (ad u. statuo) vor- u. nachkl.

hinstellen

astrictus <a, um> P. Adj. m. Komp zu astringo

1. poet; nachkl.

straff angezogen, fest geschnürt, eng
locker
gerunzelte Stirn
gefroren
erstarrt, hart gefroren

2. poet; nachkl.

sparsam, karg, knapp
eingeschränkte Lebensweise
im Ausdruck knapp, in der Aussage reich

3. RHET

a.

rhythmisch gebunden

b.

bündig, kurz [ oratio ]

Siehe auch: a-stringō

a-stringō <astringere, astrīnxī, astrictum>

1.

festbinden, -schnüren, straff anziehen

2.

zusammenziehen, -schnüren
runzeln
zusammengeschnürte Kehle

3.

gefrieren lassen; corpora vis frigoris astrinxerat
erstarren; sich abkühlen

4.

einschränken [ milites parsimoniā knapp halten ]

5. RHET

zusammenfassen [ breviter argumenta ]

6. (geistig)

fesseln, binden, in Anspruch nehmen, verpflichten
durch Wichtigeres in Anspruch genommen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina