Latein » Deutsch

Übersetzungen für „asumor“ im Latein » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Latein)
Meintest du vielleicht: adsumo , absumo , assumo , rumor , tumor und humor

hūmor

→ umor

Siehe auch: ūmor

ūmor <ōris> m (umeo)

1.

Feuchtigkeit, das Nass, Flüssigkeit, auch Pl [ roscidus Tau; lacteus Milch; Bacchi Wein; dulcis musti; in genas labens Tränen; circumfluus Meer ]

2. Verg.

Saft der Pflanzen

tumor <ōris> m (tumeo)

1.

Schwellung, Geschwulst [ oculorum ]
ist geschwollen

2. poet; nachkl. meton.

Erhöhung, Hügel [ loci ]

3. übtr

das Aufbrausen, Aufwallung, Unwille [ animi ]

4. poet; nachkl. übtr

Aufgeblasenheit, Stolz, auch Pl [ regius ]

5.

Unruhe, Gärung [ rerum ]

6. (v. der Rede)

tumor nachkl.
Schwulst

rūmor <ōris> m

1. poet; nachkl.

Zuruf, Beifallsruf
unter Beifallsruf

2.

Gerücht (über: Gen o. de) [ periculi; de auxiliis legionum; inanis; incertus; falsus; temere ortus ]
rumor est (m. A. C. I.)
es geht das Gerücht

3.

Volksstimme, Gerede, öffentl. Meinung, Ruf
in schlechtem Ruf stehen

4.

gute Meinung, Beifall

5.

üble Nachrede, Verleumdung

as-sūmō, ad-sūmō <sūmere, sūmpsī, sūmptum>

1.

auf-, annehmen, (an sich) nehmen [ coniugem zur Frau nehmen; alqm in nomen familiamque o. alqm sibi filium adoptieren ]

2.

anlegen (an: m. Dat) [ alas umeris ]

3.

bekommen, erhalten

4.

zu sich nehmen, (v. Arznei) einnehmen [ cibum; aquam ]

5.

zu Hilfe nehmen, hinzuziehen [ novos socios; amicos; uxoris consilium; alqm in societatem consilii ]

6.

sich aneignen, erwerben [ conservatoris sibi nomen; regni insignia; robur zu Kraft gelangen; parentis patriae vocabulum den Titel … ]

7.

etw. für sich beanspruchen, in Anspruch nehmen, sich zuschreiben, sich anmaßen

9.

hinzunehmen

10. PHILOS

als Untersatz im Syllogismus aufstellen

ab-sūmō <sūmere, sūmpsī, sūmptum>

1.

verbrauchen, verzehren [ vires; alimenta ] purpura absumitur nützt sich ab ]

2.

vergeuden, verprassen [ res maternas atque paternas; pecuniam ]

3. (Zeit)

verbringen, vergeuden [ tempus dicendo ]

4.

vernichten, beseitigen; im Pass. auch vergehen
verschwindet
verschlungen werden

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina