Latein » Deutsch

diatrēta <ōrum> nt (griech. Fw.) Mart.

die Glasbecher m. tief ausgeschliffenen Verzierungen

anachōrēta <ae> m (griech. Fw.) Eccl.

Einsiedler, Eremit

apophorēta <ōrum> nt

Subst. v. apophoretus

Geschenke, die man b. festlichen Angelegenheiten den Gästen gab

Siehe auch: apophorētus

apophorētus <a, um> (griech. Fw.) Petr.

zum Mitnehmen (f. die Gäste) bestimmt

metrēta <ae> f (griech. Fw.) poet

1.

Tonne

2.

Wein- o. Ölgefäß (40 l fassend)

at-trectō <trectāre> (ad u. tracto)

1.

antasten, betasten, berühren

2. (m. Akk)

nach etw. greifen, sich etw. anzueignen suchen [ insignia summi imperii, fasces securesque ]

3.

sich mit etw. befassen (m. Akk)

4. spätlat

etw. berühren, erwähnen [ virtutes alcis ]

attāt, attatae INTERJ Kom.

ha! ach! (als Ausruf der Freude, des Schmerzes, der Verwunderung, Angst)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina