Latein » Deutsch

at-temptō <temptāre>

1.

antasten

2.

etw versuchen; jmd. auf die Probe stellen
ich wag's (Wahlspruch von Graf Eberhard im Bart (1445-1496), Gründer der Tübinger Universität)

3.

jmd. zur Untreue, zum Abfall zu verleiten suchen, in Versuchung führen

4.

angreifen, anfechten [alqm bello; iura]

attemperātē ADV (attempero) Ter.

zur rechten Zeit

in-temptātus <a, um>

unangetastet, unberührt
intemptatus übtr
unerprobt

temptātor <ōris> m (tempto) poet

Versucher

at-temperō <temperāre>

anpassen, anfügen

attenuātus <a, um> (P. Adj. m. Superl. v. attenuo)

schmucklos, schlicht [ oratio ]

attestātiō <ōnis> f (attestor) spätlat

Bezeugung, Zeugnis, Beweis

temptābundus <a, um> (tempto)

umhertastend

temptātiō <ōnis> f (tempto)

1.

Krankheitsanfall

2.

Versuch, Probe

3. (August.)

Versuchung

temptāmen <minis>, temptāmentum <ī> nt (tempto) poet; nachkl.

1.

Probe, Versuch

2.

Versuchung

temperātūra <ae> f (tempero) nachkl.

richtige Mischung, rechte Beschaffenheit [ aeris; ferri; corporis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina