Latein » Deutsch

at-temptō <temptāre>

1.

antasten

2.

etw versuchen; jmd. auf die Probe stellen
ich wag's (Wahlspruch von Graf Eberhard im Bart (1445-1496), Gründer der Tübinger Universität)

3.

jmd. zur Untreue, zum Abfall zu verleiten suchen, in Versuchung führen

4.

angreifen, anfechten [alqm bello; iura]

at-testor <testārī> poet; nachkl.

bezeugen, bestätigen

I . contemptor <Gen. ōris> (contemno) SUBST m

Verächter [ divitiarum; mortis; religionum ]

II . contemptor <Gen. ōris> (contemno) ADJ

verachtend, gering schätzend [ animus ]

at-temperō <temperāre>

anpassen, anfügen

perēmptor <ōris> m (perimo) Sen.

Mörder [ regis ]

redēmptor <ōris> m (redimo)

1.

Unternehmer, Lieferant [ frumenti Getreidelieferant ]

2.

Pächter

3. nachkl.

derjenige, der jmd. aus der Gefangenschaft freikauft

4. Eccl.

Erlöser

re-temptō <temptāre> poet; nachkl.

wieder versuchen [ studium; verba; fila lyrae noch einmal die Saiten anschlagen ]

acceptor <ōris> m (accipio)

1. Plaut.

derjenige, der etw. billigt, Befürworter

2. Phaedr. → accipiter

3. spätlat

a.

Empfänger

b.

derjenige, der etw. ertragen muss [ iniuriae ]

Siehe auch: accipiter

accipiter <tris> m (Abl Sg -tre; Gen Pl -trum)

Habicht, Falke

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina