Latein » Deutsch

at-tollō <tollere, – –>

1.

emporheben, in die Höhe heben, aufheben, aufrichten, erheben; (Gebäude u. ä.) errichten [ parvum natum; manus ad caelum; oculos; turres ]
se attollere u. attolli mediopass.
sich aufrichten, sich erheben; aufsteigen; emporwachsen
sich emporschwingen

2. nachkl.

(er)heben

3. nachkl. orationem u. mediopass.

der Rede mehr Schwung geben
voller Schwung u. Begeisterung reden o. schreiben

4. (in der Rede)

attollo nachkl.
hervorheben

5. (körperl. u. geistige Verfassung)

aufrichten, heben [ vires in milite; animos civium ]

6. nachkl.

erhöhen, auszeichnen [ rem publicam bello armisque; alqm insignibus triumphi ]

pollentia <ae> f (pollens)

Macht, Stärke

Pollentia2 <ae> f

Stadt in Ligurien, j. Pollenzo

attentiō <ōnis> f (attendo)

Spannung, Aufmerksamkeit

at-tentō (tentāre)

→ attempto

Siehe auch: at-temptō

at-temptō <temptāre>

1.

antasten

2.

etw versuchen; jmd. auf die Probe stellen
ich wag's (Wahlspruch von Graf Eberhard im Bart (1445-1496), Gründer der Tübinger Universität)

3.

jmd. zur Untreue, zum Abfall zu verleiten suchen, in Versuchung führen

4.

angreifen, anfechten [alqm bello; iura]

excellentia <ae> f (excellens)

1.

Vorzüglichkeit, Vorzug, Vortrefflichkeit [ picturae ]

2.

Erhabenheit, Großartigkeit [ animi ]

3.

hohe persönliche Stellung

4. im Pl

hervorragende Persönlichkeiten

at-tondeō <tondēre, tondī, tōnsum>

1. poet; nachkl.

scheren, beschneiden [ vitem ]

2. poet; nachkl.

benagen [ virgulta ]

3.

vermindern, schmälern [ laudem ]

nōngentī <ae, a> KARD ADJ

neunhundert

tre-centī <ae, a> KARD ADJ (tres u. centum)

dreihundert
trecenti poet
unzählige

octingentī <ae, a> KARD ADJ (octo u. centum)

achthundert

ex-tollō <tollere, tulī, –>

1.

auf-, emporheben, erheben [ caput; pugionem ]
extollo übtr
erhöhen [ alqm supra ceteros ]

2.

loben, rühmen, preisen [ meritum alcis verbis; alqd oratione, laudibus; Hannibalis fortunam ]

3.

jmd. aufrichten, ermutigen, jmds. Selbstgefühl heben [ alqm secundā oratione ]

4. Tac.

jmd. übermütig machen

5.

nach Höherem streben

6. Plaut.

verschieben, aufschieben [ res serias ex hoc die in alium diem; nuptias ]

7. poet

herausnehmen, -setzen

at-tonō <tonāre, tonuī, tonitum>

1. nachkl.

andonnern

2. poet

betäuben, verwirren

3. poet

begeistern

attentus <a, um> P. Adj. zu attendo

3.

auf etw. bedacht (m. Dat o. ad)

4.

strebsam; sparsam

5.

genau, geizig (mit: m. Dat) [ quaesitis ]

6. spätlat

inbrünstig

Siehe auch: at-tendō

at-tendō <tendere, tendī, tentum>

1.

spannen, hinstrecken, richten

2. animum attendere/ (m. ad; Dat; indir. Frages.) u. nur attendere (m. Akk; Dat; A. C. I.; indir. Frages.)

seine Aufmerksamkeit auf etw. richten, Acht geben, beachten
gebt Acht!

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina