Latein » Deutsch

at-trahō <trahere, trāxī, tractum>

1.

heran-, herbeiziehen, an sich ziehen

2.

jmd. herbeischleppen

3.

anziehen, (an)locken, für sich gewinnen

5.

etw. an den Haaren herbeiziehen

6. poet; nachkl.

fest anziehen, straffen, spannen [ lora; arcum ]

at-tractō <tractāre> altl.

→ attrecto

Siehe auch: at-trectō

at-trectō <trectāre> (ad u. tracto)

1.

antasten, betasten, berühren

2. (m. Akk)

nach etw. greifen, sich etw. anzueignen suchen [ insignia summi imperii, fasces securesque ]

3.

sich mit etw. befassen (m. Akk)

4. spätlat

etw. berühren, erwähnen [ virtutes alcis ]

attractus <a, um>

P. Adj. m. Komp zu attraho Sen.

straff angezogen = finster [ frons ]

Siehe auch: at-trahō

at-trahō <trahere, trāxī, tractum>

1.

heran-, herbeiziehen, an sich ziehen

2.

jmd. herbeischleppen

3.

anziehen, (an)locken, für sich gewinnen

5.

etw. an den Haaren herbeiziehen

6. poet; nachkl.

fest anziehen, straffen, spannen [ lora; arcum ]

attribūtiō <ōnis> f (Zahlung)

Neulatein
Anweisung

at-trectō <trectāre> (ad u. tracto)

1.

antasten, betasten, berühren

2. (m. Akk)

nach etw. greifen, sich etw. anzueignen suchen [ insignia summi imperii, fasces securesque ]

3.

sich mit etw. befassen (m. Akk)

4. spätlat

etw. berühren, erwähnen [ virtutes alcis ]

attribūtus

P. P. P. v. attribuo

Siehe auch: at-tribuō

at-tribuō <tribuere, tribuī, tribūtum>

1.

zuteilen, zuweisen, anweisen [ alci equos; naves ]

2. (einen Ort als Aufenthalt, Wohnsitz od. Besitztum)

zuteilen, anweisen

3.

jmdm. etw zur Besorgung, Ausführung, Leitung übertragen, zuteilen, zuweisen; unter jmds. Befehl stellen [ oppidum civibus Romanis; alci legionem; equites praefectis; Cassio urbem inflammandam ]

4.

unterwerfen, einverleiben

5. FIN

Geld anweisen

6. (als Gehilfen u. ä.)

zuteilen [ centuriones ei classi ]

9. (alci (rei) attribui)

attribuo RHET, GRAM
als Prädikat o. Attribut beigelegt werden; attributum esse zukommen

attrectātus <Abl. -ū> m (attrecto)

das Betasten, Berührung

at-trepidō <trepidāre> Plaut.

herbeitrippeln

Baleāris <e>, Baleāricus <a, um>

Adj zu Baleares

Siehe auch: Baleārēs , Baleārēs

Baleārēs2 <rium> m (Baleārēs¹)

Einw. der Balearen

Baleārēs1 <rium> f (insulae)

die Balearen die beiden Hauptinseln: insula maior j. Mallorca insula minor j. Menorca

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina