Latein » Deutsch

attribūtiō <ōnis> f (attribuo)

1.

Geldanweisung

2. RHET

Nebenumstand

attribūtus

P. P. P. v. attribuo

Siehe auch: at-tribuō

at-tribuō <tribuere, tribuī, tribūtum>

1.

zuteilen, zuweisen, anweisen [ alci equos; naves ]

2. (einen Ort als Aufenthalt, Wohnsitz od. Besitztum)

zuteilen, anweisen

3.

jmdm. etw zur Besorgung, Ausführung, Leitung übertragen, zuteilen, zuweisen; unter jmds. Befehl stellen [ oppidum civibus Romanis; alci legionem; equites praefectis; Cassio urbem inflammandam ]

4.

unterwerfen, einverleiben

5. FIN

Geld anweisen

6. (als Gehilfen u. ä.)

zuteilen [ centuriones ei classi ]

9. (alci (rei) attribui)

attribuo RHET, GRAM
als Prädikat o. Attribut beigelegt werden; attributum esse zukommen

trībulātiō <ōnis> f (tribulo) Eccl.

Not, Drangsal

I . tribūlis <e> (tribus) ADJ

zu derselben Tribus gehörig

II . tribūlis <is> (tribus) SUBST m

1.

Tribusgenosse;
tribulis Ter.
Gaugenosse, Landsmann

2. poet

Angehöriger der unteren Volksschicht

at-tribuō <tribuere, tribuī, tribūtum>

1.

zuteilen, zuweisen, anweisen [ alci equos; naves ]

2. (einen Ort als Aufenthalt, Wohnsitz od. Besitztum)

zuteilen, anweisen

3.

jmdm. etw zur Besorgung, Ausführung, Leitung übertragen, zuteilen, zuweisen; unter jmds. Befehl stellen [ oppidum civibus Romanis; alci legionem; equites praefectis; Cassio urbem inflammandam ]

4.

unterwerfen, einverleiben

5. FIN

Geld anweisen

6. (als Gehilfen u. ä.)

zuteilen [ centuriones ei classi ]

9. (alci (rei) attribui)

attribuo RHET, GRAM
als Prädikat o. Attribut beigelegt werden; attributum esse zukommen

attrītus1 <a, um> P. P. P. v. attero

1.

a.

abgerieben, abgegriffen

b. Iuv.

schamlos, frech

2.

matt [ orator ]

Siehe auch: at-terō

at-terō <terere, trīvī, trītum>

1. poet; nachkl.

an etw (Dat) reiben

2. poet; nachkl.

abreiben, abscheuern, abnutzen

3. poet

zerreiben, zerstampfen [ herbas ]

4.

schwächen, erschöpfen [ proeliis copias; Italiae opes ]

trībulō <trībulāre> (tribulum)

1. vorkl.

pressen

2. Eccl.

peinigen, plagen

tribulus <ī> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

Burzeldorn (ein stachliges Unkraut)

con-tribūlis <is> m (tribus)

Tribusgenosse; Stammesgenosse; Glaubensgenosse

at-trīvī

Perf v. attero

Siehe auch: at-terō

at-terō <terere, trīvī, trītum>

1. poet; nachkl.

an etw (Dat) reiben

2. poet; nachkl.

abreiben, abscheuern, abnutzen

3. poet

zerreiben, zerstampfen [ herbas ]

4.

schwächen, erschöpfen [ proeliis copias; Italiae opes ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina