Latein » Deutsch

au-ceps <cupis> m (avis u. capio)

1.

Vogelfänger

2. (syllabarum)

Silbenstecher, spitzfindiger Anwalt

aucella <ae> f

Demin. v. auca vorkl.; spätlat

Vögelchen

Siehe auch: auca

auca <ae> f spätlat

1.

Vogel

2.

Gans

auctō <auctāre> (Frequ. v. augeo) vorkl.; poet

ständig vermehren; bereichern

abundē ADV (v. abundus)

im Überfluss, übergenug [ vituperare; mirari; magnus ]
m. esse: mihi abunde est, si
mir genügt es vollständig, wenn

ali-unde ADV (alius)

1.

anderswoher
der eine v. daher, der andere v. dorther
anderswoher als

2.

v. jmd. anderem, v. anderen

3.

v. etw. anderem

nē-cunde (ne² u. unde)

damit nicht irgendwoher

sub-inde ADV

1.

gleich darauf

2.

immer wieder, wiederholt

3. nachkl.

allmählich

sī-cunde (unde)

wenn irgendwoher

audēns <Gen. entis>

P. Adj. zu audeo

audens poet; nachkl.
kühn, mutig

Siehe auch: audeō

audeō <audēre, ausus sum> (von avidus statt * avideo)

1.

wagen, sich erdreisten (m. Infin; m. Akk)
audeo abs.
dreist auftreten
ich wage zu behaupten

2.

Lust haben, begierig sein, mögen, wollen (m. Infin; in m. Akk)
sapere aude Hor.
habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen
nach Kampf begierig sein
wenn du Lust hast, bitte
da mihi hoc, si audes Plaut.

ducēnī <ae, a> (ducenti)

1.

je zweihundert

2. nachkl.

zweihundert (auf einmal)

du-centī <ae, a> ORD ADJ (duo u. centum)

zweihundert; allg. unzählige, tausend

audeō <audēre, ausus sum> (von avidus statt * avideo)

1.

wagen, sich erdreisten (m. Infin; m. Akk)
audeo abs.
dreist auftreten
ich wage zu behaupten

2.

Lust haben, begierig sein, mögen, wollen (m. Infin; in m. Akk)
sapere aude Hor.
habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen
nach Kampf begierig sein
wenn du Lust hast, bitte
da mihi hoc, si audes Plaut.

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina