Latein » Deutsch

aurātus <a, um> (aurum)

vergoldet, goldgeschmückt [ tempora mit Goldhelm; milites mit vergoldeten Schilden; vestis golddurchwirkt, -gestickt ]

murmur <uris> nt

1.

das Murmeln, Gemurmel, Geflüster [ populi ]

2.

das Summen [ apium ]

3.

das Rauschen [ maris ], Getöse, Schmettern [ cornuum ]

4. Mart.

Gebrüll (des Löwen)

aurāta <ae> f (auratus) poet; nachkl.

Goldforelle

aurāria <ae> f (aurarius; erg. fodina) Tac.

Goldgrube

camur <ra, rum> Verg.

gekrümmt [ cornua ]

aurum <ī> nt

1.

Gold

2. (aus Gold Hergestelltes:)

a.

goldenes Geschirr, z. B. Schale, Becher

b.

goldener Schmuck, z. B. Kette, Spange

c.

Goldmünze

3. poet

Goldfarbe, -glanz

4.

aurum poet
das goldene Zeitalter

aureus <a, um> (aurum)

1.

aus Gold, golden [ poculum; anulus; nummus Goldstück ]

2.

vergoldet, m. Gold verziert, goldbeschlagen, -durchwirkt [ sella; vestis; currus v. Triumphwagen ]

3.

goldfarbig, -schimmernd [ sidus; uvae; mala Quitten ]

4. poet

schön, herrlich, reizend, allerliebst [ Venus; puella ]

auri-fer <fera, ferum> (aurum u. fero) poet; nachkl.

1.

Gold hervorbringend [ terra; orae ]

2.

Gold tragend [ arbor goldene Äpfel tragend ]

3.

Gold führend [ amnis ]

auri-ger <gera, gerum> (aurum u. gero)

Gold tragend [ taurus mit vergoldeten Hörnern ]

aurītus <a, um> (auris, eigtl. m. Ohren versehen, bes. m. langen) poet; nachkl.

1.

langohrig [ lepus ]

2.

lauschend

augur <guris>

1. m

Augur, Vogelschauer (Mitglied eines Priesterkollegiums in Rom; die Auguren deuteten aus dem Flug, dem Fressen u. dem Geschrei der Vögel die Zukunft)

2. m u. f poet

übh. Weissager(in), Seher(in)
als Gott der Weissagekunst
Regenprophetin

aura <ae> f (griech. Fw.)

1.

Lufthauch, Luftzug, Wehen, Lüftchen
aura poet
übh. Wind [ rapida; secunda ]

2. poet

Lebensluft, Atem

3. im Pl Verg.

die Lüfte, Höhe, Himmel
ragt hoch in die Lüfte

4. Ov.

Oberwelt

5. Verg.

Tageslicht
das Tageslicht meiden

6. Verg.

Öffentlichkeit
bekannt machen

7. poet

Glanz, Schimmer [ auri ]

8. poet

Ausdünstung, Dunst

9. poet

Geruch, Duft [ dulcis ]

10.

Gunst [ popularis Popularität ]

11. übtr

schwacher Hauch, leiser Schimmer [ honoris; spei ]

rāmus <ī> m

1.

Ast, Zweig [ frondens; viridis; nodosus ]
handförmig sich ausbreitende Zweige

2. im Pl

Laub

3. im Pl Verg.

a.

Baum

b.

Baumfrüchte

4. Prop.

Keule des Herkules

5. Sen.

Flussarm

6. Pers. übtr

Zweig, Linie der Verwandtschaft

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina