Latein » Deutsch

aurāria <ae> f (aurarius; erg. fodina) Tac.

Goldgrube

aurārius <a, um> (aurum) vor- u. nachkl.

Gold- [ metalla Goldgruben ]

plūri-fāriam ADV (plus; vgl. bi-fariam) nachkl.

an vielen Stellen

bi-fāriam ADV

nach zwei Seiten hin, zweifach, doppelt

aurāta <ae> f (auratus) poet; nachkl.

Goldforelle

aurīgārius <ī> m (auriga) Suet.

Wettfahrer

quadri-fāriam ADV (vgl. bifariam)

vierfach, in vier Teile [ se dividere ]

tri-fāriam ADV (vgl. bi-fariam)

an drei Stellen [ urbem munire ]

I . ūsūrārius <a, um> (usura) nicht klass. ADJ

1.

zur Benutzung dienend

2.

verzinst [ pecunia ]

II . ūsūrārius <ī> (usura) nicht klass. SUBST m

Wucherer

glabrāria <ae> f (glaber) Mart. (im scherzh. Doppelsinn v. einer Frau)

1.

diejenige, die glatt geschorene Sklaven liebt

2. (diejenige, die glatt geschoren worden ist)

diejenige, die ihres Vermögens beraubt worden ist

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina