Latein » Deutsch

Surrentum <ī> nt

Seestadt in Kampanien im Süden des Golfs v. Neapel gegenüber Capri, j. Sorrento

Forentum <ī> nt

Ort in Apulien b. Venusia, j. Forenzo

Laurentēs <tium>, Laurentum m

Einw. v. Laurentum

aurōrō <aurōrāre> (aurora) vorkl.

feuerrot glänzen

aurōra <ae> f

1.

Morgenröte

2.

Göttin der Morgenröte (= Eos)

3. meton.

Osten

Flōrentia <ae> f

Florenz, Stadt am Arno, j. Firenze

agentura <ae> f

Neulatein
Agentur

Tarentum1 <ī> nt, Tarentus <ī> f

Tarent, Hafenstadt im südl. Italien (Kalabrien), am gleichnamigen Golf, j. Taranto

Terentum <ī> nt

Platz u. Kultstätte auf dem Marsfeld in Rom m. einem Altar des Dis pater u. der Proserpina

aureus <a, um> (aurum)

1.

aus Gold, golden [ poculum; anulus; nummus Goldstück ]

2.

vergoldet, m. Gold verziert, goldbeschlagen, -durchwirkt [ sella; vestis; currus v. Triumphwagen ]

3.

goldfarbig, -schimmernd [ sidus; uvae; mala Quitten ]

4. poet

schön, herrlich, reizend, allerliebst [ Venus; puella ]

aurātus <a, um> (aurum)

vergoldet, goldgeschmückt [ tempora mit Goldhelm; milites mit vergoldeten Schilden; vestis golddurchwirkt, -gestickt ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina