Latein » Deutsch

austrīna <ōrum> nt (austrinus; erg. loca) nachkl.

die südlichen Gegenden eines Landes [ Sardiniae; Cappadociae ]

austrīnus <a, um> (auster) poet; nachkl.

1.

des Südwindes

2.

südlich

austrālis <e> (auster)

südlich [ regio; ora ]

austērus <a, um> (griech. Fw.)

1.

ernst, streng

2. übtr

düster, finster

3. (dem Geschmack nach)

austerus nachkl.
herb [ vinum ]

4. (dem Geruch nach)

austerus nachkl.
scharf

5. (v. der Farbe)

austerus nachkl.
dunkel

austēritās <ātis> f (austerus) nachkl.

1.

Herbheit [ vini ]

2.

Strenge, Ernst, Härte

3.

dunkler Farbton

haustrum <ī> nt (haurio) Lucr.

Schöpfrad

pistrīna <ae> f (pistor) vorkl.; Plin.

Bäckerei

tōstrīna Plaut.

→ tonstrina

Siehe auch: tōnstrīna

tōnstrīna <ae> f (tonsor) vor- u. nachkl.

Barbierstube

Austria <ae> f

Neulatein
Österreich

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina