Latein » Deutsch

I . autumnus <ī> SUBST m

Herbst [ pomifer ]

II . autumnus <a, um> ADJ poet; nachkl.

herbstlich, Herbst- [ frigus; tempestas ]

Septimontium <ī> nt (septem u. mons) vor- u. nachkl.

1.

Umkreis der sieben Hügel, auf denen später Rom erbaut wurde

2.

Siebenhügelfest in Rom am 11. Dezember als Gedenkfeier der Aufnahme der sieben Hügel in den Kreis der Stadt

autumō <autumāre> (autem, „entgegnen“)

1.

behaupten, sagen, nennen

2.

meinen, glauben (m. Akk; A. C. I.); halten für (m. dopp. Akk)

autumnitās <ātis> f (autumnus) vor- u. nachkl.

1.

Herbst(wetter)

2. meton.

Ertrag des Herbstes, Herbstfrüchte

autumnālis <e> (autumnus)

herbstlich, Herbst-

autumnāscō <autumnāscere> (autumnus) Mart.

sich zum Herbst neigen (v. Sommer)

Bȳzantium <ī> nt

Byzanz später Konstantinopel, j. Istanbul

antistitium <ī> nt (antistes) Mart.

Amt des Tempelvorstehers, Oberpriesteramt

Aluntium <ī> nt

Stadt an der Nordküste Siziliens

Haluntium

→ Aluntium

Siehe auch: Aluntium

Aluntium <ī> nt

Stadt an der Nordküste Siziliens

Numantia <ae> f

Stadt im nordöstl. Spanien, 133 v. Chr. vom jüngeren Scipio Africanus (Numantinus) zerstört

I . Numantīnus <ī> SUBST m

Einw. v. Numantia

II . Numantīnus <a, um>

Adj zu Numantia

Siehe auch: Numantia

Numantia <ae> f

Stadt im nordöstl. Spanien, 133 v. Chr. vom jüngeren Scipio Africanus (Numantinus) zerstört

Thaumantis <idos>, Thaumantias (Thaumantēus) <iadis> f Patron.

Tochter des Th. (= Iris)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina