Latein » Deutsch

ā-verruncō <āverruncāre> REL

abwenden [ deorum iram; haec mala ]

per-tundō <tundere, tudī, tū(n)sum>

durchstoßen, -bohren, -löchern [ saxa; tunicam ]

ā-vertō <āvertere, āvertī, āversum>

1.

abwenden, abkehren [ equos in fugam; Galliae animos a se ]

2.

sich abwenden

3.

ablenken

4.

fern-, abhalten, abwenden [ omen; periculum; pestem ab Aegyptiis ]

5.

entwenden, unterschlagen [ stipendium; praedam ]

6.

vertreiben [ hostem; classem ]

āversus <a, um> P. Adj. zu averto

1.

abgewandt, abgekehrt, rückwärts; im Rücken, (v.) hinten
Hintertür
v. hinten

Siehe auch: ā-vertō

ā-vertō <āvertere, āvertī, āversum>

1.

abwenden, abkehren [ equos in fugam; Galliae animos a se ]

2.

sich abwenden

3.

ablenken

4.

fern-, abhalten, abwenden [ omen; periculum; pestem ab Aegyptiis ]

5.

entwenden, unterschlagen [ stipendium; praedam ]

6.

vertreiben [ hostem; classem ]

āversātor <ōris> m (aversio) spätlat

Feind

āversātiō <ōnis> f (aversor¹) Sen.

Abneigung, Abscheu

con-tundō <tundere, tudī, tū(n)sum>

1.

zerschlagen, zerstoßen, zerschmettern, zermalmen [ radices ]
zerschellte

ā-verrō <āverrere, āverrī, –> Hor.

wegnehmen, wegraffen [ pisces aufkaufen ]

I . Avernus <ī> SUBST m lacus Avernī

1.

Avernersee, Kratersee in Kampanien b. Cumae (Eingang zur Unterwelt)

2. meton.

Unterwelt

II . Avernus <a, um> ADJ, Avernālis <e>

avernisch, Unterwelts-

āversiō <ōnis> f (averto) spätlat

1.

das Abwenden [ ex aversione rücklings ]

2.

Abkehr, Abfall

3.

Ekel, Abscheu

āversor1 <āversārī> Intens. v. averto

1.

sich (aus Verachtung, Ekel, Scham) abwenden (von: m. Akk) [ filium ]

2.

verschmähen, zurückweisen; nicht anerkennen; verabscheuen [ preces; principem ]

Siehe auch: ā-vertō

ā-vertō <āvertere, āvertī, āversum>

1.

abwenden, abkehren [ equos in fugam; Galliae animos a se ]

2.

sich abwenden

3.

ablenken

4.

fern-, abhalten, abwenden [ omen; periculum; pestem ab Aegyptiis ]

5.

entwenden, unterschlagen [ stipendium; praedam ]

6.

vertreiben [ hostem; classem ]

cor-rotundō <rotundāre>

abrunden
corrotundārī mediopass.
sich abrunden

Vertumnus <ī> m

Gott allen Wandels u. Wechsels, der Jahreszeiten u. des Handels, in der Nähe seiner Bildsäule am vicus Tuscus auf dem Forum waren die ersten Buchhandlungen Roms.

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina