Latein » Deutsch

avicula <ae> f

Demin. v. avis nachkl.

Vögelchen

Siehe auch: avis

avis <is> f

1.

Vogel
avis poet
Weissagevogel

2. meton.

Wahrzeichen, Vorzeichen, Vorbedeutung

avēna <ae> f

1.

Hafer; auch wilder Hafer

2. poet

Halm, Rohr

3. poet → tibia

(einröhrige) Hirtenflöte
avena im Pl
die (aus mehreren Rohrpfeifen bestehende) Syrinx

Siehe auch: tībia , fistula

tībia <ae> f

1. poet; nachkl.

Schienbein

2. meton.

(die urspr. beinerne) Flöte, Pfeife (meist Pl, da meist auf zwei durch ein Mundstück verbundenen Flöten gespielt wurde) [ dextra Diskantflöte; sinistra Bassflöte; impares Doppelflöte ]
Flötenspiel
Flöte spielen

fistula <ae> f

1.

Röhre, hohles Rohr [ ferrea ]

2.

a.

hohler Rohrstängel; daraus hergestellt:

b.

Rohrpfeife, Hirtenpfeife, Hirtenflöte [ eburneola ]

c. Pers.

Schreibfeder, Griffel

3.

Wasser(leitungs)rohr

4. MED

Geschwür, Fistel

Diāna <ae> f

1.

Jagd-, Mond- u. Geburtsgöttin, der griech. Artemis gleichgesetzt, Tochter Jupiters u. der Latona

2. meton.

a.

Jagd

b.

Mond

Fīcāna <ae> f

Stadt in Latium

Litāna <ae> f

Waldgebiet in Gallia Cisalpina

tisana <ae> f

→ ptisana

Siehe auch: ptisana

ptisana <ae> f (griech. Fw.) nachkl.

Gerstengrütze; der aus Gerstengrütze bereitete Trank

ptisana <ae> f (griech. Fw.) nachkl.

Gerstengrütze; der aus Gerstengrütze bereitete Trank

cavilla <ae> f, cavillum <ī> nt vor- u. nachkl.

Neckerei, Stichelei

favilla <ae> f (foveo)

1.

glühende Asche, übh. Asche

2. übtr

Funke, Ursprung [ mali ]

avia1 <ae> SUBST f (avus)

Großmutter

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina