Latein » Deutsch

indūtiae <ārum> f

1.

Waffenstillstand
schließen
bewilligen
halten
während der Zeit des Waffenstillstandes

2. vor- u. nachkl. übtr

Stillstand, Ruhe

ineptiae <ārum> f Kom. auch Sg.: ineptia (ineptus)

Albernheit im Reden u. Handeln Albernheiten, Torheiten, Possen, Unsinn, Phantastereien, Geschwätz

īnfitiae <ārum> f (vgl. fateor)

das Leugnen
ableugnen, in Abrede stellen, abstreiten
anerkennen, zugestehen

angustiae <ārum>, angustia <ae> Sg selten f (angustus)

1.

Enge [ loci; itineris; viarum; fretorum ]
angustiae abs.
Engpass

2. (temporis)

Kürze
angustiae abs.
kurze Zeit

3.

a.

Mangel, Mittellosigkeit, Armut [ pecuniae; aerarii; rei familiaris; rei frumentariae ]

b.

Verlegenheit, Not, Schwierigkeit [ famis Hungersnot ]

4. (pectoris)

Engherzigkeit

5. (verborum)

Spitzfindigkeit

prīmitiae <ārum> f (primus)

1.

Erstlinge (der Früchte)

2. poet; nachkl.

erster Ertrag, erste Ausbeute [ metallorum ]

3. Verg.

Erstlingsversuch; erste Waffentat [ iuvenis ]

īnficētiae, īnficētus <a um>

→ infacetiae, → infacetus

Siehe auch: īn-facētus , īnfacētiae

īn-facētus <a, um>

unfein, plump, witzlos, geschmacklos

īnfacētiae <ārum> f (infacetus) Cat.

Geschmacklosigkeiten

īnfacētiae <ārum> f (infacetus) Cat.

Geschmacklosigkeiten

Numantia <ae> f

Stadt im nordöstl. Spanien, 133 v. Chr. vom jüngeren Scipio Africanus (Numantinus) zerstört

axitia

→ axicia

Siehe auch: axicia

axicia <ae> f Plaut.

Schere

Cenomanī <ōrum> m

1.

Stamm der kelt. Aulerci in Gallien um Le Mans

2.

kelt. Stamm in Oberitalien

Thaumantis <idos>, Thaumantias (Thaumantēus) <iadis> f Patron.

Tochter des Th. (= Iris)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina