Latein » Deutsch

bācātus <a, um> (baca 3.) poet

mit Perlen besetzt [ monile ]

pācātor <ōris> m (paco) Sen.

Friedensstifter, -bringer

I . bacchor <bacchārī> (Bacchus) VERB intr

1. poet; nachkl.

das Bacchusfest feiern

2.

bacchantisch schwärmen, toben, wüten, rasen

3. (in voluptate; in caede)

schwelgen, ausschweifend sein

4. poet

umherschweifen, -irren, -laufen [ per urbem; in antro ]

5. poet

Orgien feiern

II . bacchor <bacchārī> (Bacchus) VERB trans

1.

den Bacchusruf (euoe) hören lassen

2. P. P. P. bacchātus

von den Bacchantinnen durchschwärmt [ Naxos; Taygeta ]

3. (Iuv.)

in wilder Begeisterung dichten [ carmen ]

baculum <ī> nt, baculus (spätere Form) <ī> m

Stock, Stab, bes. Hirten- u. Augurenstab

cētus, cētos <ī> m Pl cētē (n) undekl. (griech. Fw.)

jedes große Seetier, wie Walfisch, Hai, Delphin

Arctos <ī> f (Akk -on, Nom Pl Arctoe; Nbf. Arctus, -ī, f) (griech. Fw.)

1.

Bärin
Großer u. Kleiner Bär am nördl. Sternenhimmel [ geminae ]

2. poet meton.

a.

Nordpol

b.

Norden

c.

Nacht

Cōcȳtus, Cōcȳtos <ī> m ( Κωϰυτός „Klage-, Tränenstrom“)

Fluss der Unterwelt

bāca, bacca <ae> f

1.

Beere [ lauri; cupressi ]

2.

(runde) Baumfrucht, bes. Olive

3. Hor.; Petr.

Perle [ Indica ]

scateō <scatēre, scatuī, –>, scatō <scatere, – –> (altl.)

1. vorkl.

(hervor)sprudeln

2. übtr

voll sein, wimmeln von (m. Abl o. Gen)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina