Latein » Deutsch

bacchātiō <ōnis> f (bacchor)

ausschweifende Schlemmerei, Orgie

bāca, bacca <ae> f

1.

Beere [ lauri; cupressi ]

2.

(runde) Baumfrucht, bes. Olive

3. Hor.; Petr.

Perle [ Indica ]

baccar <aris> nt (griech. Fw.) poet; nachkl.

(kelt.) Baldrian

I . scandō <scandere, scandī, scānsum> VERB intr poet; nachkl.

1.

(hinauf)steigen [ in aggerem ]
sich erhebend, hoch

2. übtr

sich erheben [ supra principem ]

II . scandō <scandere, scandī, scānsum> VERB trans

besteigen, ersteigen [ muros; Capitolium; vallum; naves; equum ]

bacchābundus <a, um> (bacchor) nachkl.

bacchantisch schwärmend, rasend, lärmend

Bacchānal <nālis> nt (Bacchus)

dem Bacchus geweihte Stätte; Kultort des Bacchus

prae-mandō1 <mandāre> Plaut.

1.

im Voraus empfehlen

2.

im Voraus auftragen, bestellen [ puerum ]

3.

einen Steckbrief erlassen

prae-pandō <pandere, – –>

vorn öffnen; vorher ausbreiten

suprā-scandō <scandere, – –>

überschreiten, -steigen [ fines ]

I . bacchor <bacchārī> (Bacchus) VERB intr

1. poet; nachkl.

das Bacchusfest feiern

2.

bacchantisch schwärmen, toben, wüten, rasen

3. (in voluptate; in caede)

schwelgen, ausschweifend sein

4. poet

umherschweifen, -irren, -laufen [ per urbem; in antro ]

5. poet

Orgien feiern

II . bacchor <bacchārī> (Bacchus) VERB trans

1.

den Bacchusruf (euoe) hören lassen

2. P. P. P. bacchātus

von den Bacchantinnen durchschwärmt [ Naxos; Taygeta ]

3. (Iuv.)

in wilder Begeisterung dichten [ carmen ]

dis-pandō <pandere, pandī, pānsum> poet; nachkl.

ausspannen, -dehnen, -breiten

ec-quandō ADV

wann denn?, wohl jemals?

sī-quandō KONJ

wenn einmal

bācātus <a, um> (baca 3.) poet

mit Perlen besetzt [ monile ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina