Latein » Deutsch

balnea, balinea <ōrum> nt, balineae, balneae <ārum> f (griech. Fw.) im Pl

Badeanstalt, öffentliches Bad

palear <āris> nt poet; nachkl. (meist Pl)

Wamme (vom Hals des Rindes herabhängende Hautfalte)

balneāria <ōrum> nt (balnearius)

Bäder, Badezimmer

bālō <bālāre> poet; nachkl.

blöken

balneō <balneāre> (balneum) Hor.; Plin.

baden

bālaena

→ ballaena

Siehe auch: ballaena

ballaena <ae> f poet; nachkl.

Walfisch

balneum, balineum <ī> nt (griech. Fw.) Sg

1.

Badezimmer

2. nachkl.

Badewanne

3. nachkl.

Badewasser

4. nachkl.

das Baden, Bad

balteus <ī> m, balteum (selten) <ī> nt

1.

Gürtel, Gurt

2. (Leibgurt zum Befestigen der Waffen:)

Wehrgehenk, das Koppel

3. poet

Gürtel der Venus

4. Iuv. meton.

im Pl baltea ōrum (n)
Schläge m. dem Gürtel od. Riemen

laquear <āris> nt poet; nachkl.

getäfelte Zimmerdecke, meist Pl

baccar <aris> nt (griech. Fw.) poet; nachkl.

(kelt.) Baldrian

valdē ADV (Komp valdius, Superl valdissimē) (synk. aus validē; validus)

1.

sehr, stark, heftig (b. Verben, Adj u. Adv) [ placere; litteras alcis exspectare; alqm laudare; lenis; magnus; bene; vehementer ]

2. Plaut. (in Antworten)

gewiss, freilich

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina