Latein » Deutsch

ballaena <ae> f poet; nachkl.

Walfisch

gallīnāceus <a, um> (gallina)

Hühner- [ gallus Haushahn ]

Pallantēum <ī> SUBST nt (Pallās²)

1.

Stadt in Arkadien, nach Pallas, dem Ahnherrn des Euander, benannt

2.

Stadt an der Stelle des späteren Rom, v. Euander erbaut

ballistārium <ī> nt (ballista) Plaut.

Wurfmaschine, Geschütz

arēnāceus <a, um> (arena) Plin.

sandig, sandartig

avēnāceus <a, um> (avena) Plin.

aus Hafer, Hafer- [ farina ]

bālaena

→ ballaena

Siehe auch: ballaena

ballaena <ae> f poet; nachkl.

Walfisch

balneum, balineum <ī> nt (griech. Fw.) Sg

1.

Badezimmer

2. nachkl.

Badewanne

3. nachkl.

Badewasser

4. nachkl.

das Baden, Bad

Scylacēum <ī> nt

Stadt u. Vorgeb. an der Ostküste v. Bruttium

balletus <ī> m mlt.

→ boletus

Pilz, Champignon

Siehe auch: bōlētus

bōlētus <ī> m poet; nachkl.

essbarer Pilz ( bester Art, bes. Champignon)

gynaecēum, gynaecīum <ī> nt (griech. Fw.)

Frauenwohnung, der innere Teil des griech. Hauses

balteus <ī> m, balteum (selten) <ī> nt

1.

Gürtel, Gurt

2. (Leibgurt zum Befestigen der Waffen:)

Wehrgehenk, das Koppel

3. poet

Gürtel der Venus

4. Iuv. meton.

im Pl baltea ōrum (n)
Schläge m. dem Gürtel od. Riemen

Celaenae <ārum> f

Ort in Phrygien (in Kleinasien)

Gallaecī <ōrum> m (Gallaecia)

Einw. v. Gallaecia

Callaecia <ae> f

Landschaft in Nordwestspanien

Gallaecia <ae> f

Landschaft im nordwestl. Spanien, die heutige Provinz Galicia

aulaeum <ī> nt (griech. Fw.)

1.

Theatervorhang

2. nicht klass.

Teppich

3. nicht klass.

Bett-, Sofadecke

4. poet

Baldachin

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina