Latein » Deutsch

al-lūceō <lūcēre, lūxī, –> Plaut.; nachkl.

anleuchten, dazu leuchten (m. Dat)
vergebens lässt die gewinnbringende Glücksgöttin dir eine Fackel leuchten = vergebens zeigt das Glück dir die günstige Gelegenheit zum Gewinn

balūx <ūcis> f poet; nachkl.

Goldsand, -staub

balbus <a, um>

stammelnd, lallend, stockend [ verba gestammelt ]
röm. cogn.

bālō <bālāre> poet; nachkl.

blöken

balnea, balinea <ōrum> nt, balineae, balneae <ārum> f (griech. Fw.) im Pl

Badeanstalt, öffentliches Bad

il-lūceō <lūcēre, – –> (m. Dat) Plaut.; spätlat

auf etw. leuchten

illūc ADV (illic¹)

1.

dorthin, dahin, an jenen Ort, in jene Gegend
hierhin u. dorthin, nach allen Seiten

2.

ins Jenseits

3. übtr

dahin, dorthin
darauf ausgehen
(zum Thema)
auf ihn (Tiberius)

4. (zeitl.)

illuc vor- u. nachkl.
bis dahin

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina