Latein » Deutsch

barbātōria <ae> f (barba) Petr.

das erste Rasieren des Bartes
zum ersten Mal den Bart rasieren lassen

barbariēs <ēī> f

→ barbaria

Siehe auch: barbaria

barbaria <ae> f (barbarus)

1.

Ausland, Fremde

2. meton.

Barbaren, Ausländer

3.

Barbarei, Rohheit, Grausamkeit, Unmenschlichkeit, Wildheit

4.

Mangel an Bildung, ungebildetes Benehmen

barbitium <ī> nt (barba) nachkl.

Bart(wuchs)

carbatinus <a, um>

→ carpatinus

Siehe auch: carpatinus

carpatinus <a, um> (griech. Fw.) Cat.

aus rohem Leder [ crepidae ]

I . barbātus <a, um> (barba) ADJ

1.

mit (einem) Bart, bärtig (auch v. Tieren)

2. meton.

erwachsen

3. (v. Buch)

barbatus Mart.
ausgefranst, zottelig

II . barbātus <ī> (barba) SUBST m

1.

(bärtiger) Römer der alten Zeit

2. nachkl.

Philosoph (da die Philosophen den Bart meist lang wachsen ließen)

3. poet

Ziegenbock

barbātulus <a, um>

Demin. v. barbatus

ein wenig bärtig, mit dünnem Bart [ iuvenis ] (auch v. Tieren)

Siehe auch: barbātus

I . barbātus <a, um> (barba) ADJ

1.

mit (einem) Bart, bärtig (auch v. Tieren)

2. meton.

erwachsen

3. (v. Buch)

barbatus Mart.
ausgefranst, zottelig

II . barbātus <ī> (barba) SUBST m

1.

(bärtiger) Römer der alten Zeit

2. nachkl.

Philosoph (da die Philosophen den Bart meist lang wachsen ließen)

3. poet

Ziegenbock

barbaria <ae> f (barbarus)

1.

Ausland, Fremde

2. meton.

Barbaren, Ausländer

3.

Barbarei, Rohheit, Grausamkeit, Unmenschlichkeit, Wildheit

4.

Mangel an Bildung, ungebildetes Benehmen

barbarizō <barbarizāre> (griech. Fw.) spätlat

ungebildet reden

barbaricus <a, um>

→ barbarus

Siehe auch: barbarus

I . barbarus <a, um> (griech. Fw.) ADJ

1.

ausländisch, fremd
fehlerhaft

2.

ungebildet, roh

3.

grausam, unmenschlich, wild [ consuetudo; pirata ]

II . barbarus <ī> (griech. Fw.) SUBST m

Barbar, Ausländer

barbarismus <ī> m (griech. Fw.) nachkl.

Barbarismus, ausländische Sprech- o. Schreibweise

barbi-ger <gera, gerum> (barba u. gero) Lucr.

bärtig [ pecudes; capellae ]

barbitos <ī> m u. f (Akk -on, Vok -e) (griech. Fw.) poet

1.

Laute, Lyra

2. meton.

Lautenspiel, -klang

turbātiō <ōnis> f (turbo²)

Verwirrung, Unordnung

Nationes <num> f Pl

Neulatein

verbātim ADV (verbum)

wörtlich

abbātiola <ae> f

Demin. v. abbatia Eccl.

(kleine) Abtei

Siehe auch: abbātia

abbātia <ae> f (abbas) Eccl.

Abtei

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina