Latein » Deutsch

barbātulus <a, um>

Demin. v. barbatus

ein wenig bärtig, mit dünnem Bart [ iuvenis ] (auch v. Tieren)

Siehe auch: barbātus

I . barbātus <a, um> (barba) ADJ

1.

mit (einem) Bart, bärtig (auch v. Tieren)

2. meton.

erwachsen

3. (v. Buch)

barbatus Mart.
ausgefranst, zottelig

II . barbātus <ī> (barba) SUBST m

1.

(bärtiger) Römer der alten Zeit

2. nachkl.

Philosoph (da die Philosophen den Bart meist lang wachsen ließen)

3. poet

Ziegenbock

I . barbātus <a, um> (barba) ADJ

1.

mit (einem) Bart, bärtig (auch v. Tieren)

2. meton.

erwachsen

3. (v. Buch)

barbatus Mart.
ausgefranst, zottelig

II . barbātus <ī> (barba) SUBST m

1.

(bärtiger) Römer der alten Zeit

2. nachkl.

Philosoph (da die Philosophen den Bart meist lang wachsen ließen)

3. poet

Ziegenbock

Barbātus <ī> m

cogn. verschiedener röm. gentes (z. B. der Cornelii)

I . barbarus <a, um> (griech. Fw.) ADJ

1.

ausländisch, fremd
fehlerhaft

2.

ungebildet, roh

3.

grausam, unmenschlich, wild [ consuetudo; pirata ]

II . barbarus <ī> (griech. Fw.) SUBST m

Barbar, Ausländer

barbarizō <barbarizāre> (griech. Fw.) spätlat

ungebildet reden

barbula <ae> f

Demin. v. barba

Bärtchen, Milchbart [ prima ]

Siehe auch: barba

barba <ae> f

Bart

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina