Latein » Deutsch

barrītus <ūs> m (barrus)

1.

Elefantengebrüll

2. nachkl.

Schlachtgeschrei, -gesang

murrina2 <ae> (murrinus²) SUBST f

ī nt

süßer, m. Myrrhe angemachter Wein

nardinum <ī> nt (nardinus)

vinum Plaut.

Nardenwein

margarinum <i> nt

Neulatein
Margarine

Camerīnum <ī> nt

Ort in Umbrien (in Mittelitalien)

apȳrēnum, apȳrīnum, apȳrinum (Mart.) <ī> nt (griech. Fw.) nachkl.

eine Art v. Granatäpfeln

sūtrīnum <ī> nt (sutrinus)

artificium Sen.

Schusterhandwerk

Petrīnum <ī> nt

Ort u. Landgut b. Sinuessa in Kampanien

Thūrīnum <ī> nt

Gebiet v. Thurii

byssinum <ī> nt (griech. Fw.) Plin.

Batist

fascinum <ī> nt, fascinus <ī> m poet

das männliche Glied

galbinum <ī> nt (galbinus) Iuv.

grüngelbes Modegewand der Männer

Saepīnum <ī> nt

Landschaft in Samnium, nördl. v. Benevent

tablīnum

→ tabulinum

Siehe auch: tabulīnum

tabulīnum <ī> nt (tabula) vor- u. nachkl.

Bildergalerie oder Archivraum des röm. Hauses zw. Atrium u. Peristyl [ perpulchra ]

tergīnum <ī> nt (tergum) poet

Lederpeitsche

bencinum <i> nt

Neulatein
Benzin

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina