Latein » Deutsch

māteria <ae>, māteriēs <ēī> f (mater, eigtl. „Mutterstoff“)

1.

Stoff, Materie, Material

2.

materia poet
Brennstoff

3.

Baumaterial, (Bau-)Holz [ navalis Schiffbauholz; bipedalis zwei Fuß lange Balken; vitis Stammholz = Stamm ]
Brenn- u. Bauholz

4. Ov.

Vorräte, Lebensmittel
materia ficti übtr
Vorrat an Ausflüchten

5. übtr

Nahrung

6. übtr

Stoff, Gegenstand, Thema [ sermonum; ad iocandum ] wissenschaftliche Materialien
der Stoff wächst mir unter den Händen

7.

Ursache, Veranlassung, Quelle [ seditionis; omnium malorum ]
Anlass geben zu
der Sache gemäß

8.

geistige Anlage, Talent (zu etw.: Gen o. ad) [ ingentis decoris; ad audaciam ]

Laterium <ī> nt

Landgut des Q. Cicero (des Bruders des Redners) b. Arpinum

māterior <māteriārī> (materia)

Holz fällen, Holz holen

Homērista <ae> m Petr.

jemand, der Homers Gedichte vorträgt Rhapsode

māteriō <māteriāre> (materia)

aus Holz bauen
aus schlechtem Holz, baufällig

heptēris <is> f (griech. Fw.)

Siebenruderer, Siebendecker

pentēris <idis> f (griech. Fw.) nachkl.

Fünfdecker, Schiff m. fünf Ruderreihen übereinander

asteriscus <ī> m (griech. Fw.) nachkl.

Sternchen als typographisches Zeichen f. Textlücken

Fabrāteria <ae> f

Ort der Volsker

laterīcium <ī> nt (latericius)

Ziegelwerk, -bau

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina