Latein » Deutsch

beātitās <ātis> f

→ beatitudo

Siehe auch: beātitūdō

beātitūdō <dinis> f (beatus)

Glück, Glückseligkeit

beātitūdō <dinis> f (beatus)

Glück, Glückseligkeit

beāti-ficō <ficāre> (beatus u. facio) Eccl.

beglücken, glücklich preisen

beātī <ōrum> m (beatus)

1.

die Glücklichen

2. (v. Verstorbenen)

die Seligen [ insulae beatorum die Inseln der Seligen = Elysium ]

latitō <latitāre>

Intens. v. lateo

sich versteckt halten, verborgen sein (bes. oft im Part. Präs.: verborgen, versteckt), auch: um nicht vor Gericht zu erscheinen

Siehe auch: lateō

lateō <latēre, latuī, –>

1.

verborgen sein, sich versteckt halten, versteckt liegen [ in silvis ]
ist m. Schiffen bedeckt

2. Ov.

verborgen, im Stillen leben

4.

unbekannt sein, verborgen bleiben, ein Geheimnis sein o. bleiben
latet unpers; m. indir. Frages. u. A. C. I.; m. Dat u. Akk
es ist unbekannt, verborgen

agitātiō <ōnis> f (agito)

1. (Bewegung)

a.

das Bewegen, Schwingen [ telorum armorumque ]

b.

das Bewegtwerden, Schwanken [ agitatio motusque corporis ]

2. übtr

a.

Ausübung v. etw., Beschäftigung m. etw. [ studiorum ]

b.

geistige Betätigung, Regsamkeit

ēvītātiō <ōnis> f (evito¹) Sen.

das Vermeiden [ impendentis periculi ]

dēvītātiō <ōnis> f (devito)

das Vermeiden, Ausweichen [ legionum ]

equitātiō <ōnis> f (equito) Plin.

das Reiten

habitātiō <ōnis> f (habito)

2. Suet.

Miete [ annua ]

meditātiō <ōnis> f (meditor)

1.

das Nachdenken, Nachsinnen (über etw.: Gen) [ futuri mali ]

2. (m. Gen)

Vorbereitung auf etw., Vor-, Einübung [ mortis; belli ]

recitātiō <ōnis> f (recito)

1.

das Verlesen v. Dokumenten b. gerichtl. Verhandlungen

2. nachkl.

das Vorlesen eigener Werke

vēlitātiō <ōnis> f (velitor) Plaut.

Geplänkel; Neckerei

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina