Latein » Deutsch

I . bēstiārius <ī> (bestia) SUBST m

Tierkämpfer (im Zirkus)

II . bēstiārius <a, um> (bestia) ADJ Sen.

Tier- [ ludus Kampf mit Tieren ]

bēstiālis <e> (bestia) Eccl.

tierisch; wild wie Tiere [ saevitia; mens ]

I . vestiārius <a, um> (vestis) ADJ vorkl.

Kleider-

II . vestiārius <ī> (vestis) SUBST m spätlat

Kleiderhändler, Kleiderwart

vestiārium <ī> nt (vestiarius) nachkl.

Garderobe, Kleiderkammer; Kleidung der Sklaven

ōstiārius <ī> m (ostium) Sen.

Pförtner

rētiārius <ī> m (rete) nachkl.

Netzfechter (Gladiator m. Dreizack u. Netz)

sēstertiārius <a, um> (sestertius) Petr.

nur einen Sesterz wert [ homo ]

ōstiārium <ī> nt (ostium)

Türsteuer

bēstia <ae> f

1.

Tier; wildes Tier, Raubtier, Bestie

2. im Pl meton.

Kampf mit wilden Tieren im Zirkus

3. als Schimpfw. u. scherzh

Bestie

Latiāris, Latiālis <e>

zu Latium gehörig, latinisch, bes. Iuppiter Latiaris als Schutzgott des Latinerbundes

Siehe auch: Latiar

Latiar <āris> nt

Fest des Iuppiter Latiaris

Sēstius, Sēstiānus

→ Sextius

Siehe auch: Sextius

Sextius, Sēstius <a, um> röm. nomen gentile

P. Sextius
Quästor 63, Volkstribun 56 v. Chr., Freund Ciceros, v. diesem in einer erhaltenen Rede erfolgreich verteidigt

bēstiola <ae> f

Demin. v. bestia

Tierchen

Siehe auch: bēstia

bēstia <ae> f

1.

Tier; wildes Tier, Raubtier, Bestie

2. im Pl meton.

Kampf mit wilden Tieren im Zirkus

3. als Schimpfw. u. scherzh

Bestie

spatior <spatiārī> (spatium)

1.

auf u. ab gehen, spazieren gehen

2. poet; nachkl.

sich ausbreiten

Thestiadēs <ae> m, Thestias <adis> f Patron.

Nachkommen des Thestius: Meleager, Plexippus, Toxeus, Althäa, Leda, Hypermestra

negōtior <negōtiārī> (negotium)

1.

Handels-, Geldgeschäfte im großen treiben

2. (übh.)

Handel treiben, handeln

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina