Latein » Deutsch

bi-color <Gen. lōris>

zweifarbig [ populus Silberpappel ]

bi-clīnium <ī> nt ( ϰλίνη Lager) Plaut.

Speisesofa f. zwei Personen

cichorēum, cichōrium <ī> nt (griech. Fw.)

Zichorie, Endivie

motorium <i> nt

Neulatein
Motor

cibōrium <ī> nt (griech. Fw.)

1. Hor.

Trinkbecher aus Metall

2. spätlat

Kelch; Hostiengefäß

3. spätlat

Altarbaldachin

pōtōrium <ī> nt (poto) Plin.

Becher

Pistōrium <ī> nt

ligurische Stadt westl. v. Florenz, j. Pistoia

tēctōrium u. (Demin.), tēctōriolum <ī> nt (tectorius)

1.

Stuckarbeit, Wandmalerei [ concinnum ]

2. vor- u. nachkl.

Tünche

3. Iuv.

Schönheitsmittel

ūnctōrium <ī> nt (unctor) Plin.

Salbraum in den Bädern

bi-corpor <Gen. corporis> (corpus)

zweileibig

bi-cornis <e> (cornu) poet; nachkl.

zweihörnig [ caper; luna Halbmond; furca zweizinkig; Rhenus m. zwei Mündungsarmen ]

ūni-color <Gen. lōris> (unus)

einfarbig

collectorium <i> nt

Neulatein
Aktenordner

emporium <ī> nt (griech. Fw.)

Handelsplatz, Markt

rāsōrium <ī> nt mlt.

Schermesser

amātōrium <ī> nt (amatorius) nachkl.

Liebestrank

ōrātōrium <ī> nt (oratorius) Eccl.

Bethaus, Kapelle, Kirche; Betsaal

portōrium <ī> nt (portitor²)

Ein- u. Ausgangszoll, Durchgangszoll, bes. Hafen-, Brückenzoll, Wegegeld, übh. Zoll, Steuer (für etw.: Gen) [ vini; peregrinarum mercium; circumvectionis Transitzoll ]

sessōrium <ī> nt (sedeo) Petr.

(Wohn-)Sitz [ viperae ]

tentōrium <ī> nt (tendo)

Zelt

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina