Latein » Deutsch

blandīmentum <ī> nt (blandior) meist im Pl

blanditer

→ blandus

= blandē

Siehe auch: blandus

blandus <a, um> (Advu. [Kom. ] -iter)

1.

schmeichelnd, liebkosend, zärtlich; schmeichlerisch (geg. jmd.: alci u. adversus alqm)

2.

gewinnend, höflich [ verba; litterae ]

3.

lockend, reizend, einnehmend [ voluptas ]

blandītus <a, um> SUBST (blandus)

angenehm, reizend

blanditia <ae> f (blandus)

1.

Schmeichelei, Liebkosung [ popularis gegenüber dem Volk ]
Schmeichelworte, Liebkosungen

2.

Reiz, Lockung

blandi-loquentia <ae> f (blandus u. loquor) Enn.

Schmeichelrede

blandior <blandīrī, blandītus sum> (blandus) (m. Dat)

1.

schmeicheln; liebkosen
das glauben, was man wünscht

2.

schmeichelnd bitten (m. ut u. Konjkt)

3.

reizen, locken, gefallen

4.

begünstigen

blandi-dicus <a, um> (blandus u. dico¹) Plaut.

schmeichlerisch

audientia <ae> f (audiens)

1.

Aufmerksamkeit, Gehör

2. spätlat

Tagung; Gerichtssitzung

glandium <ī> nt (glans) vor- u. nachkl.

Drüsenstück (vom Schweinehals, als Leckerbissen)

munientes (mūniō) SUBST m (munio) nachkl.

Bauleute

salientēs <tium> SUBST m (saliō)

Springbrunnen

glandi-fer <fera, ferum> (glans u. fero)

Eicheln tragend [ quercus ]

glandiōnida <ae> m Plaut.

→ glandium

Siehe auch: glandium

glandium <ī> nt (glans) vor- u. nachkl.

Drüsenstück (vom Schweinehals, als Leckerbissen)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina