Latein » Deutsch

blaesus <a, um> (griech. Fw.) poet; nachkl.

lispelnd, lallend, stammelnd [ sonus ]

blandus <a, um> (Advu. [Kom. ] -iter)

1.

schmeichelnd, liebkosend, zärtlich; schmeichlerisch (geg. jmd.: alci u. adversus alqm)

2.

gewinnend, höflich [ verba; litterae ]

3.

lockend, reizend, einnehmend [ voluptas ]

blaterō1 <blaterāre> vor- u. nachkl.

plappern, schwafeln, faseln

bliteus <a, um> (blitum) Plaut.

geschmacklos, abgeschmackt, albern [ meretrix ]

Blaudēnus <a, um>

aus der Stadt Blaudus in Großphrygien in Kleinasien

blandulus <a, um>

Demin. v. blandus spätlat

schmeichlerisch

Siehe auch: blandus

blandus <a, um> (Advu. [Kom. ] -iter)

1.

schmeichelnd, liebkosend, zärtlich; schmeichlerisch (geg. jmd.: alci u. adversus alqm)

2.

gewinnend, höflich [ verba; litterae ]

3.

lockend, reizend, einnehmend [ voluptas ]

blatta <ae> f

lichtscheues, an Kleidern, Büchern usw. nagendes Insekt verschiedener Art, z. B. Schabe, Motte

blatiō <blatīre> Plaut.

schwätzen, plappern

I . eques <equitis> SUBST m u. f (equus)

1.

Reiter(in)
eques MILIT
Kavallerist

2. Pl u. Sg koll.

Reiterei, Kavallerie

3.

Ritter

4. koll.

Ritterstand, Ritterschaft, Reiteradel (im Rang zwischen dem Senat und der Plebs)

5. poet

Pferd

6. mlt.

Springer (Figur im Schachspiel)

II . eques <equitis> ADJ

beritten, zu Pferd

struēs <is> f (struo)

1. (aufgeschichteter)

Haufen, Stoß, Masse [ lignorum; pomorum ]

2.

Scheiterhaufen

3.

Opfergebäck

blasphēmus <a, um> (griech. Fw.) Eccl.

lästernd

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina